Eine Suppe aus dem Friaul, für die der Speck, der Knoblauch und die Zwiebel traditionellerweise in einer irdenen Pfanne geröstet werden.
Servus-Wissen: Für diese Suppe wird ein Pestat hergestellt. Das ist eine traditionelle Würzpaste aus dem Friaul, die aus Schmalz, Gewürzen, Kräutern, Zwiebeln und Wurzelgemüsen besteht.
Für 4 Portionen
Zubereitungsaufwand: 2 Stunden
plus 10 Stunden Einweichzeit für die Bohnen
Zutaten
- 300 g Käferbohnen (über Nacht eingeweicht)
- 150 g Räucherspeck im Ganzen
- 2 Lorbeerblätter
- 200 g Erdäpfel
- 100 g Karotten
- 50 g Sellerieknolle
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
Zutaten für das Pestat
- 100 g Zwiebel
- 60 g Räucherspeck
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Salbei (gehackt)
- 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
- Die über Nacht eingeweichten Bohnen mit 1,5 Liter frischem Wasser, Speck und Lorbeerblättern in einem tiefen Topf aufstellen und eine Stunde lang kochen.
- Erdäpfel, Karotten und Sellerie schälen und in kleine Stücke schneiden. Zu den Bohnen geben und etwa 30 Minuten weich kochen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für das Pestat Zwiebel schälen, mit Speck und Knoblauch fein würfeln. Alles in einer Pfanne langsam hellbraun anrösten und die Kräuter einmischen.
- Aus der Bohnensuppe Speck und Lorbeerblätter entfernen. Die Suppe in tiefe Teller verteilen und mit Pestat bestreuen.
![]() | Jetzt das Jahresabo für nur € 49,90 bestellen und ein Großes Servus Kochbuch dazu bekommen. Hier geht es zum Abo aus Deutschland. |