Feiner Butternuss-Kürbis wird mit Apfel in knusprigen Strudelteig gehüllt. Was für ein süßer Genuss!
Im Herbst ist die Hochzeit des Kürbisses. Wie viele unserer Kulturpflanzen stammt er aus Südamerika. Wer hätte gedacht, dass das Fruchtfleisch zunächst nicht gegessen wurde. War es anfangs einfach noch zu bitter. Erst durch Selektion wurde es bekömmlicher. Heute lieben wir die Panzerbeere und ihr fruchtiges Fleisch. Für dieses Rezept wird ein Butternuss-Kürbis in feine Strudelblätter gesteckt.
Für 4 Portionen
Zubereitungsaufwand: 1 Stunde 40 Minuten
Zutaten für den Strudelteig
- 120 g Mehl
- 50 g lauwarmes Wasser
- 2 EL Rapsöl
- 1 Ei
- Prise Salz
Zutaten für die Apfel-Kürbis-Füllung
- 700 g Butternuss-Kürbis
- 2 Stück Äpfel
- 100 g Semmelbrösel
- 80 g Kristallzucker
- 40 g Butter
- 40 g Mandelblättchen (geröstet)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Rum
- 2 EL flüssige Butter
- 1 TL Mehl
- etwas Butter fürs Blech
- Staubzucker zum Bestreuen
- 150 g Schlagobers
Zubereitung
- Für den Strudelteig die Zutaten zu einem weichen, geschmeidigen Teig verkneten. Eine Kugel formen, mit etwas Öl einpinseln, mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde rasten lassen.
- Für die Füllung die Semmelbrösel in der Butter knusprig braun rösten.
- Kürbis und Äpfel schälen, entkernen und grob raspeln. Mit Zitronensaft und Rum marinieren.
- Kürbis und Äpfel mit 2 Dritteln der Butterbrösel sowie Zucker, Vanille, Zimt und Mandelblättchen vermengen.
- Das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Strudelteig 5 mm dick ausrollen. Ein Strudeltuch oder zwei Geschirrtücher leicht überlappend auf eine Arbeitsfläche ausbreiten, mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darüber möglichst dünn ausziehen.
- Den Strudelteig mit 1 EL Butter bestreichen und die restlichen Brösel auf das vordere Viertel des Teiges streuen. Die Füllung auf den Bröseln verteilen. Die dicken Teigränder abschneiden und den Strudel mithilfe des Tuches einrollen. Die Enden nach unten falten, den Strudel auf ein gefettetes Backblech legen und mit 1 EL zerlassener Butter bepinseln.
- Den Strudel auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen, mit Staubzucker bestreuen und mit geschlagenem Obers servieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kürbisgulasch mit Maishendl und Bohnenkrautnockerln
Graukäse mit warmem Kürbiskompott
Gitschtaler Gams im Speckmantel mit Sauerrahmschnitte und geschmortem Kürbis
Brot mit Kürbis (Pane con la Zucca)
Kürbis-Suppe mit Äpfeln
Warum man Kürbisse auf den Kompost setzt
![]() | Sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe von Servus Gute Küche und 3 Ausgaben von Servus in Stadt & Land für nur € 12,90. |