Benachrichtigungen
    Anzeige

    Garten

    Gartln mit Starkl: Vorgärten und Höfe

    Josef Starkl besucht das Museumsdorf Niedersulz. Er spaziert mit der Leiterin des Museums Dr. Veronika Plöckinger-Walenta durch das Dorf. Danach lernen drei Burschen in "Zeitlos – Schule des Lebens" in der Blaudruckerei Koó wie Blaudruck funktioniert.

    Garten, Josef Starkl, Museumsdorf Niedersulz
    Foto: ServusTV/Starkl Film
    Im Museumsdorf Niedersulz trifft Josef Starkl die Leiterin des Museums Dr. Veronika Plöckinger-Walenta

    Gartln mit Starkl: Vorgärten und Höfe

    Die Leiterin des Museums Dr. Veronika Plöckinger-Walenta zeigt Josef bei einem gemeinsamen Rundgang im Museumsdorf Niedersulz die verschiedenen Häuser, Höfe und die dazugehörigen Vorgärten aus der damaligen Zeit. Vom Kleinhäusler Haus über den Streckhof und den Zwerchhof bis hin zum Bürgermeisterhaus. Gemeinsam entdecken Frau Plöckinger-Walenta und Josef die verschiedenen Bauweisen der alten Höfe und erklären wofür diese damals gut waren. Der Garten-Profi gibt wertvollen Tipps wie man einen Gemüsegarten selbst richtig anpflanzt und einen Kompost zuhause anlegt.

    Anzeige

    Zeitlos – Schule des Lebens: Wir machen blau

    Joseph und Miriam Koó führen einen der letzten Betriebe in Österreich, die das Handwerk des original Indigo-Blaudrucks noch beherrschen. Jan, der Sohn der Koós geht mit seinen Freunden Matthias und Kevin auf Entdeckungsreise durch den spannenden Schaffensprozess dieses altehrwürdigen Handwerks. Sie bedrucken und färben Stoffe, genau so, wie man es seit jeher gemacht hat. Am Ende entsteht aus den Stoffen sogar ein kleines Kunstwerk.

    Servus Mondpost
    Anzeige