Rhododendron: So wird er richtig geschnitten
Wer seinen Rhododendron verjüngen möchte, sollte gleich nach der Blüte zur Schere greifen. So blüht er auch im nächsten Jahr sicher wieder.

Der Rhododendron bildet seine Blütenansätze noch heuer für das kommende Jahr. Sollte ein Formschnitt notwendig sein, sollte er deshalb am besten sofort nach der Blüte erfolgen – je nach Sorte Ende Mai bis Anfang Juni. So haben die Neutriebe den Rest des Jahres Zeit, um Blütenansätze zu bilden.
Erschrecken Sie nicht, wenn der Rhododendron im Strauchinneren kahl ist – hier kommt einfach zu wenig Licht hin. Nach einem Radikalschnitt wird er aber – kräftiges Gießen vorausgesetzt – nach wenigen Wochen wieder buschig austreiben.
Abo

Abo mit Servus-Gartenbuch als Geschenk
12 x Servus in Stadt & Land
Servus Gartenbuch: Ein Streifzug durchs Gartenjahr auf 216 Seiten gratis dazu
nur € 49,90