Alltagshelden aus der Region: Der Hüter des Wiener Originals
Als erster Braumeister der Ottakringer Brauerei ist Tobias Frank verantwortlich für die Qualität der Biere und setzt dabei auf regionale Rohstoffe. Werden auch Sie zum Alltagshelden und gewinnen Sie eine Ladelösung von MOON samt Installation.

Behälter aus Kupfer und Rohre aus Edelstahl, so weit das Auge reicht. Tobias Frank nimmt ein Glas und offenbart, was sich darin verbirgt: frisches, bernsteinfarbenes Bier, ein Wiener Original, um genau zu sein. Es ist eines von 13 Sorten, das in der Ottakringer Brauerei hergestellt wird.


Qualität und Umwelt im Blick
Seit 17 Jahren darf Tobias Frank die Ottakringer Brauerei „mitgestalten, mitbegleiten und miterleben“, wie der erste Braumeister des Wiener Familienbetriebes selbst sagt. „Vom Rohstoff bis ins Glas kümmern wir uns um die Qualität – damit am Ende das maximale Trinkerlebnis dabei rauskommt“, erzählt er. Bei der Produktion setzt er auf regionale Rohstoffe – und macht als Mitglied der Geschäftsführung den Traditionsbetrieb fit für eine nachhaltige Zukunft. „Einiges haben wir schon umgesetzt, zum Beispiel verwenden wir die Wärme, die unsere Kältekompressoren erzeugen dazu, um aus Kaltwasser Warmwasser zu machen“, erzählt er. Bis 2030 will das Familienunternehmen die Dienstfahrzeuge auf Elektroantrieb umstellen. Photovoltaikanlagen auf den Dächern liefern dafür den Strom.
Der Brauer an sich hat das Thema Umweltschutz in der DNA, da er von den Rohstoffen und deren Qualität lebt.Tobias Frank
Gemeinsam in eine bessere Zukunft
Tobias Frank selbst ist überzeugt von E-Mobilität. Ist er mit einem Škoda Enyaq Coupé RS unterwegs, sorgt das moderne Head-up-Display dafür, dass er nie den Überblick verliert. Das Panoramaglasdach garantiert ihm ein unverwechselbares Raumgefühl, und das großzügige Raumangebot im Kofferraum – bei umgelegter Rückbank 1.710 Liter Volumen – bietet reichlich Platz für gleich mehrere Kisten Gerstensaft. „Die Mischung aus Kraft, Komfort und Eleganz machen ihn zu einem guten Wegbegleiter. Da passt die Qualität einfach“, schwärmt er. Und schließlich ist es genau das, was er als erster Braumeister täglich umsetzt: Qualität vom ersten bis zum letzten Schritt.
Sorgen um den Akku muss sich Frank auch keine machen: Die elektrische Reichweite des Škoda Enyaq Coupé beträgt bis zu 537 Kilometer. Mit der POWER Wallbox Connect von MOON kann der sportliche Alleskönner einfach und sicher mit bis zu 11 kW AC geladen werden – der Speicher des Akkus ist somit rasch wieder voll.





Alltagsheld aus der Region
Mitmachen & Alltagsheld werden
Sie haben wie Tobias Frank das Zeug zum Alltagshelden? Dann lassen Sie sich von unseren Vorbildern inspirieren, bewerben Sie sich mit Ihrem Betrieb und werden Sie Teil unserer Kampagne. Mit etwas Glück gewinnen Sie eine Ladelösung von MOON inklusive Installation u.v.m.
Teilnahmeschluss ist der 31. Dezember 2023. Viel Glück!