Das Murtal: Mit Genuss durch Wald und Wiese
Mountainbiketrails, regionale Schmankerl und herrliche Ausblicke – die Murtalblick-Runde spricht alle fünf Sinne an. Die Vielfalt der Region wird erlebbar, während Bewegung und Genuss harmonisch miteinander verschmelzen. Wir verlosen einen Kurzurlaub.

1. Sehen: Mit dem Mountainbike die malerische Landschaft entdecken
Die Murtalblick-Runde führt durch die Region. Vom Knotenpunkt 59 bei Großlobming führt die Strecke zunächst über eine asphaltierte Straße Richtung Sulzbachgraben und anschließend durch schattige Waldwege bis zur Nussbolderhütte. Ein Highlight für die Augen ist der Rastplatz, der eine unvergleichliche Sicht auf das Tal und die umliegenden Berge bietet.
Tipp: Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie den Blick über die Murtaler Bergwelt schweifen. Selbst Einheimische kommen hier ins Staunen.
2. Fühlen: Den Fahrtwind und die Kraft der Bewegung spüren
Bewegung ist das Herzstück dieser Tour. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – die Murtalblick-Runde ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Die Waldmagie, die abwechslungsreichen Radrouten und die klare, frische Luft machen jede Fahrt zu einem intensiven Naturerlebnis.
3. Schmecken: Genuss aus der Region
Nach dem sportlichen Teil lädt das Gasthaus Thalberghof zur genussvollen Einkehr ein. Im schattigen Gastgarten hoch über dem Tal servieren Sandra und Michael Taschler saisonale Schmankerln, darunter der Murtaler Steirerkäse – ein echter Geheimtipp.

Weiter führt die Reise zum Ziegenhof Melter in Weißkirchen, der von Andreas und Kerstin Pollhammer betrieben wird. Auf einer saftig grünen Sommerwiese tummeln sich 50 Milchziegen und 20 Schafe, die für hochwertige Milch sorgen. Diese wird zu köstlichen Produkten wie Ziegenschnittkäse und Weichkäse verarbeitet. Eine Besonderheit des Hofes sind darunter auch die Scheckenziegen, eine vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse. Der Hof leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser seltenen Tiere.
Unsere Viecher bekommen ausschließlich eigenes Heu, und im Sommer dürfen sie die besten Gräser und Kräuter von der Wiese fressen. Dadurch schmeckt die Milch auch jedes Mal ein bisschen anders, wie sich’s für ein echtes Naturprodukt eben gehört!Kerstin Pollhammer

4. Riechen: Der Duft der Natur und saisonale Speisen
In diesem Tal liegt der Duft der Umgebung förmlich in der Luft – vom Harz der Wälder, den frischen Kräutern auf den Almwiesen und vom Heu, das auf dem Ziegenhof Melter gelagert wird. Im Gasthaus Thalberghof steigt dann noch der verlockende Duft von frisch zubereiteten Speisen in die Nase.

5. Hören: Die Klänge der Natur
Die Natur bildet auch die Klangkulisse des Murtals. Das Rauschen der Blätter im Wind, das Zwitschern der Vögel und das leise Plätschern der Bäche begleiten einen auf der Panorama-Runde. Beim Ziegenhof Melter mischt sich dann noch sogar das fröhliche Meckern der Ziegen und Schafe darunter – ein stimmungsvolles Konzert aus natürlichen Klängen. So erlebt man das Murtal mit allen Sinnen – vom Duft der Wälder über den Geschmack regionaler Spezialitäten bis hin zum harmonischen Einklang von Bewegung und Natur.

Mitmachen & gewinnen
Die Erlebnisregion Murtal hat viele Facetten und wundervolle Ortschaften. Besonders im Sommer lockt sie mit einer Fülle an Abenteuern in der Natur und kulinarischen Köstlichkeiten. Sie wollen die einzigartige Region hautnah erleben? Dann machen Sie jetzt mit bei unserem Gewinnspiel. Mit etwas Glück gewinnen Sie zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Frühstück in der Erlebnisregion Murtal. Optional stehen Ihnen Leihräder zur Verfügung. Zudem erwartet Sie ein leckeres Mittag- oder Abendessen im Thalberghof sowie ein Genusspaket vom Ziegenhof Melter.
Teilnahmeschluss ist der 23. Juli 2025! Wir wünschen viel Glück!
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).