Benachrichtigungen
    Anzeige

    Handwerk

    Der Kunstdrechsler aus dem Krakautal

    Seine gedrechselten Schalen aus Zirbenholz sind liebevoll gearbeitete Einzelstücke: Der Kunstdrechsler Oswald Würger stellt sie händisch im Krakautal her.

    Kunstdrechsler, Oswald Würger, Handwerker, Zirbe
    Foto: Michael Reidinger
    Oswald Würger mag Schnaps aus Zirben und fertigt Schalen aus Zirbe.

    Bei Oswald Würger in der steirischen Krakau bekommt man die, so sagt er, „zweitbesten Sachen, die man aus Zirben machen kann“: liebevoll gedrechseltes Kunsthandwerk nämlich. Nach einer Technik, die er sich selber vor Jahrzehnten beigebracht hat. In seiner Werkstatt lässt er Obstschüsseln, Brotladen, Teller und Briefbeschwerer entstehen. Auch überdimensionale Patronenhülsen fertigt er, in denen sich ein Fläschchen Zirbenschnaps verbirgt – auf nichts anderes hat der Kunstdrechsler natürlich vorhin angespielt.

    Obstschüsseln, Brotladen und Teller aus Zirbe

    Anzeige
    Kunstdrechsler, Oswald Würger, Krakautal
    Foto: Michael Reidinger
    Mit Öl zum Glänzen gebracht, warten die neuen Stücke auf ihre Bewunderer.

    In Oswald Würgers Werkstatt riecht es nach Harz und Arbeit, und weil man tief in duftenden Sägespänen watet, ist es ihm peinlich, „dass es so ausschaut, aber ich hab’ halt keinen Lehrbub“. Links auf der Ablage liegen ein paar Dutzend Rohlinge, grob aus ganzen Stämmen gedrechselte Stücke, die erst in Ruhe trocknen müssen, bevor sie fertiggestellt werden, „weil das Holz noch arbeiten muss“.

    Servus Mondpost

    Am Fenster kann man die neuen Stücke bewundern, die am Vormittag fertig geworden sind. Er hat sie bereits mit lebensmittelechtem Öl zum Glänzen gebracht und für den Verkauf vorbereitet. Und hinten im Nebenraum hängen in Säcke abgefüllte Zirbenspäne, die sollen als Polsterfüllung für besonders ruhigen Schlaf sorgen.

    So entsteht eine Zirbenschüssel

    1. Zuerst spannt Oswald Würger das Werkstück in die Drechselmaschine

    2. Dann gibt er mit der Drechselröhre die grobe Form vor – rein nach Augenmaß.

    3. Als Nächstes kommt die Feinarbeit mit dem Hohlmeisel, jetzt erhält die Schüssel ihre finale Form.

    4. Danach muss das fertige Werkstück mit Schmirgelpapier fein abgeschliffen werden.

    Kontakt

    Oswald Würger
    Krakauhintermühlen 28
    A-8854 Krakau
    Tel.: +43/3535/86 02

    Anzeige