Benachrichtigungen
    Anzeige

    Naturapotheke

    Gut einschlafen: Natürliche Helfer für eine erholsame Nacht

    Ob Räuchern, Tee oder ein Sackerl voller Duft – diese drei Rezepte aus der Natur unterstützen uns dabei, nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe zu finden. Mehr Hilfreiches aus der Naturapotheke finden Sie in unserem Sonderheft Servus Naturwissen.

    Räuchern, Weihrauchmuseum, Altötting, Eva Kilwing
    Foto: Raphael Gabauer
    Räuchern schafft einen Moment der Auszeit im Alltag, Zirbenduft unterstützt beim Entspannen.

    Lavendel hilft bei Unruhe, Zirbenduft entspannt und macht müde, während der Apfel nervöse Zustände lindert. Mit diesen drei einfachen Rezepten ist es ein Leichtes, die Strapazen des Alltags hinter sich zu lassen.

    Anzeige
    Servus Mondpost
    • 1 Bio-Apfel (mit Schale und Kerngehäuse)

    • 2 Scheiben frischer Ingwer

    • 1 kleines Stück Zimtrinde (1–2cm)

    • 1 Schnitz von einer Bio-Zitrone

    • ½ Liter Wasser

    • 1 EL Honig

    Zubereitung

    Apfelschale, Kerngehäuse und Ingwer einmal aufkochen, Zimt und Zitronen zugeben und 15 Minuten heiß ziehen lassen. Abseihen und mit Honig abschmecken.

    Anwendung: Den Apfelschalentee vor dem Schlafengehen trinken.

    2. Lavendel-Sackerl als Einschlafanstoß

    Zutaten

    • 1 EL Lavendelblüten

    • 1 EL Hopfendolden

    • Baumwollstoff (25 x 25cm)

    • Band

    Zubereitung

    Die getrockneten Kräuter auf den Stoff legen und so zusammenbinden, dass eine duftende Kugel entsteht. Wenn der Duft nachlässt, die Kräuter erneuern.

    Anwendung: Die Duftkugel in der Nähe des Kopfkissens platzieren. Vor dem Einschlafen einmal zusammendrücken, um neuen Schlafduft freizusetzen.

    3. Zirben-Räucherung macht angenehm müde

    Zutaten

    Anwendung: Zirbenspäne auf das Stövchen legen und die Kerze anzünden. Der schlaffördernde Duft kann mit Lavendel, Zitronenmelisse oder Hopfen verstärkt werden.

    Anzeige