Anzeige

Selbermachen

Besondere Dekoideen mit Sukkulenten

Sukkulenten sind nicht nur hübsch anzusehen. Die pflegeleichten Dickblätter fühlen sich fast überall wohl. Deshalb verwenden wir Hauswurz, Fetthenne und Mauerpfeffer so gerne zum Dekorieren.

Sukkuleten, Dekoration, Deko-Idee, Basten DIY
Foto: Christine Bauer
Sukkuleten brauchen nicht viel Erde - daher können wir mit ihnen außergewöhnliche Deko-Ideen umsetzen.

1. Erdige Anhängsel

Die robuste Hauswurz wächst auch dort, wo kaum eine andere Pflanze überleben würde. Sie verträgt große Hitze völlig problemlos, sogar im Winter behält sie ihre Blätter.

Anzeige

Im Handumdrehen haben wir ein Stück Wäscheleine an der Wand fixiert und alte Schöpflöffel dran­ gehängt. Mit Steinrosen bepflanzen – und fertig ist das hübsche Arrange­ment. An einer rustikalen Ziegel­wand sehen die grünen Farbtupfer besonders schön aus. Anna Schober zeigt uns im Video, wie ein entzückender Hängegarten mit Sukkulenten gelingt.

Zauberhafte Dekoideen können Sie jedes Monat in Servus in Stadt & Land entdecken. Wir freuen uns, wenn Sie das Magazin hier bequem portofrei nach Hause bestellen oder sich für ein Abo mit Prämie entscheiden. Werfen Sie hier einen Blick in die August-Ausgabe:

Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Cookie Einstellungen

Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Cookie Einstellungen

2. Dekorative Runde

Im Mittelalter sagte man der Dachwurz sogar magische Kräfte nach: Karl der Große verordnete daher, dass jeder Bauer sein Dach mit einer Hauswurz vor Blitzschlag schützen müsse. Ein schöner Aber­glaube, der bis heute auf dem Land gerne gepflegt wird.

Türkranz mit Sukkulenten
Foto: Christine Bauer
Wenn man den Sukkulenten-Kranz von der Rückseite wässert, dann bleibt er länger schön.

Hier haben wir diese alte Tradition ein wenig umgemodelt und statt­ dessen einen Türkranz mit Hauswurz, Mauerpfeffer und Fetthenne gefertigt. Die Pflanzen und etwas Moos dicht an dicht mit Heißkleber auf der Ober­seite eines Strohrömers fixieren, trocknen lassen und an die Tür hängen. Den Kranz hin und wieder vorsichtig von der Rückseite wässern.

Anzeige