Benachrichtigungen
    Anzeige

    Selbermachen

    Blumenpresse selber machen

    Um kleine Glücksmomente zu konservieren und Collagen aus Blüten und Blättern zu basteln, braucht es eine gute Blumenpresse. Wir zeigen, wie einfach sie zu bauen ist.

    Blumenpresse selber bauen (Bild: Michaela Gabler)
    Foto: Michaela Gabler
    In gepresster Form hat man lange Freude an Blüten und Blättern.

    Traditionelle Blumenpressen bestehen aus Holzplatten, Metallschrauben, ein paar Lagen Karton und Papier. Darin finden die Pflänzchen eine wohltuend dunkle Umgebung und die nötige saugfähige Unterlage, um langsam zu trocknen.

    Blumenpresse selber bauen (Bild: Michaela Gabler)
    Foto: Michaela Gabler
    Zwischen den Holzplatten werden die Blumen getrocknet.
    Anzeige

    So klappt das Blumenpressen

    Prinzipiell sollten die Pflanzen auf der einen Hälfte eines offenen Zeitungspapierbogens so ausgebreitet werden, dass sich keine Teile überlappen und die Blätter nicht umklappen. Große, flache Blüten am besten so hinlegen, dass man hineinsehen kann. Zu lange Pflanzen können Sie zickzackartig knicken. Die Pflanzen müssen auf dem Papier so angeordnet sein, wie sie schließlich im getrockneten Zustand vorliegen sollen.

    Servus Mondpost

    Falze der Papierbögen richtig anordnen

    Jetzt wird die Zeitung geschlossen. In dieser einfachen Papierlage sollte die Pflanze bis zur endgültigen Trocknung bleiben. Als Zwischenlage, sozusagen als Windel, legt man Löschpapier auf den Beleg und auf dieses dann den nächsten Zeitungspapierbogen zum Einlegen weiterer Pflanzen. Tipp: Legt man die Falze der Zeitungen mit den Blüten und Blättern nach rechts, so hat man es beim Umlegen der Pflanzen später leichter. Alle paar Lagen ein Stück Wellpappe einlegen, das sorgt für gute Belüftung. Beim Festdrehen der Muttern mit viel Gefühl vorgehen. Die Pflanzen sollen gepresst und nicht zerquetscht werden.

    Blumenpresse selber bauen (Bild: Michaela Gabler)
    Foto: Michaela Gabler
    Diese Materialien benötigt man für die Presse.

    Das braucht's

    • 2 Sperrholzplatten (25 cm x 25 cm x 1 cm)

    • 4 Inbusschrauben (6 cm lang) mit Muttern

    • zusätzlich 4 passende Flügelmuttern (Ø wie die Schrauben)

    • 4 Beilagscheiben

    • passenden Bohrer

    • 2 Bögen Wellpappe

    • mehrere Bögen Lösch- und Zeitungspapier

    So wird die Blumenpresse gebaut

    Blumenpresse
    Foto: Michaela Gabler
    Zuerst werden die Bohrpunkte angezeichnet.

    1. Bohrpunkte anzeichnen
    Zuerst zeichnen wir die vier Punkte an, an denen gebohrt werden soll. Dafür legen wir ein Blatt Papier (20 mal 20 Zentimeter) in die Mitte des Bretts und markieren die Ecken. Beim zweiten Brett wiederholen.

    Blumenpresse selber bauen (Bild: Michaela Gabler)
    Foto: Michaela Gabler
    Mit dem Bohrer werden die Löcher in die dünnen Holzplatten gebohrt.

    2. Bohren
    Ein passenden Bohraufsatz für Holz auswählen und vorsichtig bei beiden Brettern an den markierten Punkten durchbohren. Für makellose Löcher auch von unten einmal durchbohren.

    Blumenpresse selber bauen (Bild: Michaela Gabler)
    Foto: Michaela Gabler
    Mit der Schere werden die Bögen zurecht geschnitten.

    3. Bögen zurechtschneiden
    Wellkarton, einige Blatt Löschpapier und Zeitungspapierbögen zu Quadraten (20 mal 20 Zentimeter) schneiden. Die Ecken abschneiden, sodass Platz für die Schrauben bleibt.

    Blumenpresse selber bauen (Bild: Michaela Gabler)
    Foto: Michaela Gabler
    Die Schrauben werden durchgesteckt und angezogen.

    4. Schrauben durchziehen und anziehen
    Jetzt die Schrauben von unten durch eine Platte stecken und von oben mit den Muttern anziehen.

    Blumenpresse selber bauen (Bild: Michaela Gabler)
    Foto: Michaela Gabler
    Es wird gestapelt.

    5. Ebenen stapeln
    Nun wird gestapelt: erst Pappe, dann Löschpapier, darauf ein Bogen Zeitungspapier, in den später die zu pressenden Pflanzen eingelegt werden, wieder Löschpapier, Pappe usw.

    Blumenpresse selber bauen (Bild: Michaela Gabler)
    Foto: Michaela Gabler
    Zum Schluss die Muttern fest ziehen.

    6. Fertig!
    Zum Schluss die zweite Holzplatte auflegen und mit den Flügelmuttern anziehen.

    Blumenpresse selber bauen (Bild: Michaela Gabler)
    Foto: Michaela Gabler
    Die fertige Blumenpresse.
    Anzeige