Serviettenring aus Weizenhalmen flechten
Kornähren sind naturbelassen bereits kleine Meisterwerke. Einfach in die Vase gestellt oder als Serviettenring geflochten, kommen sie auf einem festlich gedeckten Tisch besonders schön zur Geltung.

Das braucht man
14 Halme (7 mit Ähren, 7 ohne)
3o Minuten in lauwarmem Wasser einweichen
Und so geht's
Ein Stück Blumendraht (ca. 30 cm) so weit wie möglich in einen der Halme mit Kopf stecken. Auf das überstehende Stück einen Strohhalm stecken um ihn ganz zu bedecken.
Jetzt die restlichen 6 Halme mit ihren Ährenköpfen rund um die Seele (Halm mit Draht) gruppieren und unter den Ähren zusammenbinden
Die 6 gruppierten Halme sternförmig/waagrecht vom zentralen Halm wegspreizen.
Einen der Halme über die 2 nächsten Halme auf der rechten Seite legen.
Den nächstgelegenen Halm im Uhrzeigersinn wieder über seine beiden nächsten Nachbarn in die vorher entstandene Lücke legen
Und immer so fort, bis die spirale Flechtung sichtbar wird und der Strang lange genug ist um daraus einen Ring zu bilden.
Mehr wundervolle Ideen zum Selbermachen finden Sie jedes Monat im Servus-Magazin!
Servus-Abo - 12 Hefte jährlich erhalten
Servus-Haushaltsset mit dem Alleskönner Natron, einer vielseitig einsetzbaren Kernseife, einem 100 % natürlichen Spülblock von claro, einer Spülbürste aus Buchenholz und einem Servus-Geschirrtuch kostenlos dazu
nur € 51,90