VorspeiseBirnen mit Bergkäse überbackenBirnen mögen Käse. Warum das so ist? Gegensätze ziehen sich eben an. Sie süß, er salzig, sie frisch und er reif. Ihr ausgeprägter Fruchtcharakter bindet den Schmelz und die Würze des Käses hervorragend ein.
VorspeisePaprika-Joghurt-KaltschalePaprika-Joghurt-Kaltschale tischt man am besten an heißen Sommertagen auf, an denen die Sehnsucht nach einer leicht verdaulichen Speise groß ist.
HauptspeiseKarottennudeln mit PestoAch, du armes Karottengrün! Meist dient es nur dazu, die lange Wurzel aus der Erde zu ziehen, dann wird ihm gleichsam der Hals umgedreht, und es landet im Kompost. Bei uns verleiht das saftige Grün einem Nudelteller feine Würze.
HauptspeiseRote-Rüben-Blätter mit Bohnen und MandelnBei uns werden die apart geäderten Blätter der Roten Rübe zum Hauptdarsteller auf dem Teller, mit den bissfesten Begleitern Bohne und Mandel sowie einem Hauch Ingwerschärfe.
HauptspeiseDinkelfladen mit Schafkäse, Erdbeeren und KrenSchafskäse und Erdbeeren auf Dinkelfladen? Eine Mahlzeit, die schnell zubereitet ist und dazu noch hervorragend schmeckt. Der geriebene Kren gibt dem Ganzen noch den letzten Feinschliff.
HauptspeiseGefüllte Zucchiniblüten mit LöwenzahncremeDie Blüten dieser Kürbispflanze, gefüllt oder bloß in einer Panier frittiert, läuten gleichsam den Frühsommer ein. Wir füllen unsere Zucchiniblüten mit einer saftigen Löwenzahncreme.
TrinkenRosensirupDer Rosensirup ist ein vielseitiges Süßungsmittel, z. B. für Desserts, Obstsalate oder Getränke. Mit ihm lässt sich auch ein wunderbares Rosensorbet zubereiten.
BeilageSteinpilze in OlivenölDie Pilzsaison ist immer viel zu schnell vorbei. Wenn wir unsere Funde aber in Essig und Öl einlegen, gibt's Schwammerl bis ins nächste Jahr.
HauptspeisePinzgauer KaspressknödelDer deftige Klassiker wird mit grünem Salat serviert. Eine andere Variante ist, die Kaspressknödel als Einlage in eine Rindsuppe zu geben.
VorspeiseGebackene Brokkoli- und KarfiolresteWir panieren die Strünke von Brokkoli und Karfiol und servieren sie mit Kürbiskern-Mayonnaise.
BeilageBöhmische BliniUnsere Böhmischen Blini werden mit Sauerrahm und Forellenkaviar serviert. Nein zu einem Nachschlag sagen? Unmöglich!
HauptspeiseSeewinkler BohnenstrudelOhne Hülsenfrüchte ist die burgenländische Küche nicht denkbar. Für die Paunl etwa, die Bohnen, gibt es praktisch in jedem Dorf ein eigenes Rezept, wie den Seewinkler Bohnenstrudel.
VorspeiseTopfen-Bärlauch-Nockerl auf BrennnesselspinatEinfach mit zwei Löffelnn die Topfen-Bärlauch-Nockerl formen – das geht ruckzuck und mit ein bisschen Übung gelingen sie rundum gleichförmig.
HauptspeiseGraukasknödel auf FrühlingssalatDer würzige Graukäse und die knusprige Panier der Graukasknödel lassen uns jeden Bissen davon genießen – und der Frühlingssalat mit seiner leicht säurebasierenden Note im Dressing macht alles erst so richtig rund.
HauptspeiseSafran-Gnocchi mit Strankelen und RicottaGnocchi und Ricotta – das passt nicht nur nach Italien, wie wir meinen. Und damit‘s noch besser schmeckt, verfeinern wir die selbstgewuzelten Gnocchi noch mit Safran und essen dazu kärntnerische Strankelen.