SuppeKlare Safran-Gemüsesuppe mit EiertascherlnDiese leichte Safran-Gemüsesuppe ist genau das Richtige, um gesund in eine neue Woche zu starten.
HauptspeiseSüdtiroler ErdäpfelteigtaschenDie klassischen Teigtaschen sind gefüllt mit würzigem Almkäse und Mascarpone. Garniert werden sie mit Butter, Parmesan und Walnüssen.
HauptspeiseSpargel-TopfenkuchenKnuspriger Blätterteig, eine cremige Topfenschicht und darauf zarter grüner Spargel – Schicht für Schicht ein Genuss. Seminarbäuerin Nicole Leitner und ServusTV-Moderatorin Conny Bürgler zeigen uns im Video, wie's geht.
Gute KücheServus Gute Küche Frühling/Sommer 2022Salate & Kräuter aus dem Garten, kunterbunte Melanzani und fangfrischer Fisch, treffen auf saisonale Schmankerl wie Eismarillenknödeln. So schmeckt der Sommer in Österreich!
VorspeiseGegrillter grüner Spargel mit gefüllten Mini-PaprikaDen grünen Spargel grillen wir kurz und marinieren ihn mit Essig und Erdnussöl. Die Mini-Paprika bekommen eine Füllung aus Tarhonya mit viel Parmesan und Knoblauch.
VorspeiseErdäpfel mit Frischkäse und grünem KräuterölFrisch wie der Sommer schmeckt der Erdäpfel mit dem Frischkäse und dem selbst gemachten Gartenkräuteröl.
BeilageEingelegte Zucchini in VerjusIn Verjus eingelegte Zucchini eignen sich hervorragend als Beilage zu kaltem Fleisch, Käse, zur Brettljause oder als Salat zum warmem (Schweins-)Braten.
HauptspeiseTuxer HunteMehl und Wasser, Erdäpfel und Schmalz, Topfen und Käse. Oder alles zusammen? Jedes Dorf und jedes Tal in Tirol kennt sein eigenes Rezept für eines der vier Elemente der Landesküche. Wir bereiten die Tuxer Hunte aus dem Zillertal zu.
VorspeiseSuppe von Ochsenherz-KarottenWir kochen eine cremige Ochsenherz-Karottensuppe und verfeinern diese mit Zitronensaft, Obers, roten Zwiebel und gerösteten Walnüssen.
VorspeiseSchwammerlterrine mit KräutersalatTopfen und Sauerrahm in Liaison mit allerlei frischen Pilzen: Man könnte fast sagen, hier hat sich eine feine Schwammerlsauce verfestigt. Die Pilzaromen und der Kräutersalat dazu freuen sich über eine würzige Weinbegleitung.
VorspeiseRoh marinierte Chioggia-Rüben mit Rote-Rüben-SaftDie rot-weiß geringelte Rübe hat, wie aus dem Namen schon erkennbar, ihren Ursprung in Italien. Die Unterart der Roten Rübe ist nach der Halbinsel Chioggia benannt. Wir marinieren das leicht süßliche Gemüse noch mit Rote-Rüben-Saft.
HauptspeiseErdäpfelroulade mit BlaukrautIm Rouladen-Rezept kommt ein Gewürzduett mit Pfiff zum Einsatz. Küchenmeisterin Karin Kaufmann nennt es „Karins Flotter Zweier“. Zur Erdäpfelroulade servieren wir heute saftiges Blaukraut.
VorspeiseKnuspriger Paradeissalat mit BasilikumFrittierte Paradeiser? Klingt zunächst sehr ungewöhnlich, doch angerichtet mit frisch gezupftem Basilikum sind wir von dieser Vorspeise ganz angetan.
BeilageGratinierte SteinpilzeDie Steinpilze, die wir mit einer Vinaigrette beträufeln, sind von oben durch eine gratinierte Schicht aus selbstgemachter Sauce hollandaise geschützt und bleiben so zart und trocknen nicht aus.
VorspeiseGelierte Paradeiser mit kleinem Salat und EstragonrahmIn Kombination mit verschiedenen Salaten und Estragonrahm entsteht mit den Gelierten Paradeisern eine sommerliche Vorspeise, die bei Gästen für Eindruck sorgt.