Hörnchennudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen. Durch ein Sieb abseihen und abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit den geräucherten Speck klein würfeln. Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Speck und Zwiebel in Olivenöl knusprig anbraten.
Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel mit den Speck-Zwiebeln, den Hörnchennudeln, und 100 g vom geriebenen Käse vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Grob gehackte Petersilie untermischen und alles in eine befettete Auflaufform geben.
Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten bei 200 °C auf mittlerer Schiene backen.
Alpenmakrönli
Hinter dem Namen „Alpenmakrönli“ versteckt sich ein herzhaft, überbackenes Pfännchen aus Nudeln, Erdäpfeln und Speck. Auch im österreichischen Gailtal wird das traditionelle Schweizer Gericht – mit regionalem Käse – gern gegessen.

Foto: Mauritius Images
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
6 Portionen | 30 Minuten | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten
600 g | Erdäpfel (am Vortag gekocht) |
500 g | Hörnchennudeln |
250 g | Gailtaler Speck |
1 | Zwiebel |
2 EL | Olivenöl |
200 g | Gailtaler Almkäse |
Salz und Pfeffer | |
Muskatnuss | |
4 EL | grob gehackte Petersilie |
Butter für die Form |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung