Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Breite Nudeln mit Spinat, Schinkenspeck und Bergkäse

    Zur Herstellung von Bergkäse verwendet man sowohl Tal- und auch Almmilch – das macht seinen Geschmack aus. Wir servieren ihn heute geschmolzen mit breiten Nudeln, Spinat und Schinkenspeck.

    Nudeln, Schinken, Käse, Tomaten, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Ingo Eisenhut
    Zum Schluss kommt über die Nudeln mit Schinkenspeck noch eine Handvoll Pinienkerne.  

    Milch ist nicht gleich Milch, und Käse ist nicht gleich Käse. Eine Binsenweisheit? Nicht, wenn von Käsesorten die Rede ist, die in den Bergen entstehen. Da unterscheidet man sehr wohl zwischen der Talmilch und der fettreicheren Almmilch – und auch zwischen Alm- oder Alpkäse und Bergkäse.

    Echter Almkäse besteht nur aus Kuhmilch, die rund um die Sennerhütten hoch oben gemolken wurde; Bergkäse hingegen darf auch Talmilch enthalten. Aber keine Sorge, in den alpinen Käseparadiesen Tirol und Vorarlberg gibt es beide Qualitäten zum Dahinschmelzen.


    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen15 Minuten30 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    2Schalotten
    1Knoblauchzehe
    80 gkleine Kirschparadeiser
    3 ELOlivenöl
    150 gjunger Blattspinat
    125 mlWeißwein
    2 ELCrème fraîche
    Salz, Pfeffer
    4dünne Scheiben Schinkenspeck
    400 gbreite Bandnudeln
    40 ggehobelter alter Bergkäse
    3 ELgeröstete Pinienkerne
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Kirschparadeiser halbieren.

    2. Schalotten und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen. Paradeiser und Spinat zufügen, mit Wein ablöschen und etwas einkochen lassen. Crème fraîche zufügen, sämig verkochen und abschmecken.

    3. Schinkenspeck in feine Streifen schneiden.

    4. Bandnudeln in Salzwasser kochen und abschütten.

    5. Nudeln mit Spinatsauce und etwas Bergkäse locker vermengen und anrichten. Mit Schinkenspeck und Pinienkernen bestreuen. Mit dem restlichen Käse bestreuen.