Die Trauben waschen, halbieren und entkernen. Den Speck in feine Streifen schneiden.
In einer Pfanne Speck anschwitzen und die Trauben mit 1 Prise Zucker zugeben. Kurz anschmoren und Hühnersuppe zugießen. Mit Essig ablöschen, Rosmarinzweige einlegen und pfeffern. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln.
In der Zwischenzeit für die Knödel Zwiebel schälen, fein hacken und in Butter hell anschwitzen.
Laugenstangen in kleine Würfel schneiden und mit Milch übergießen. Die Eier verquirlen, mit Zwiebel und Petersilie unter die Brotwürfel mischen. Zum Schluss Mehl einrühren, mit Salz und Muskatnuss würzen.
Aus der Masse 8–12 Knödel formen und in Salzwasser 12 Minuten unter dem Siedepunkt ziehen lassen.
Die Specktrauben anrichten, Knödel darauf setzen und mit Walnüssen bestreuen.
Brezenknödel mit Specktrauben
Es muss nicht immer Wein sein, Trauben kann man auch zum Kochen verwenden.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 1 Stunde | 1:30 Stunden |
Anzeige
Zutaten für die Specktrauben
600 g | blaue Weintrauben |
150 g | geräucherter durchwachsener Speck |
1 Prise | Zucker |
250 ml | Hühnersuppe |
1 | Rotweinessig |
2 | Rosmarin |
Pfeffer |
Zutaten für die Knödel
60 g | Zwiebel |
1 EL | Butter |
250 g | altbackene Laugenstangen |
200 ml | Milch |
2 | große Eier |
1 EL | gehackte Petersilie |
1 EL | Mehl |
Salz und Muskatnuss | |
50 g | gehackte Walnüsse |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung