Benachrichtigungen

    Beilage

    Eingekochtes mit Fenchel und Äpfeln

    Wenn man Äpfel und Fenchel geduldig zu einer pikanten Marmelade einkocht, passen sie einfach gut zu Geflügel, Wild, Käse, Getreidelaibchen und Kasnocken.

    Fenchel und Äpfel eingekocht (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Bild: Eisenhut & Mayer  

    Servus-Wissen: Die Fenchel-Apfel-Marmelade ist, an einem kühlen Ort aufbewahrt, 1 Monat haltbar.

    Für 4 Eckgläser mit ca. 250ml Inhalt

    Anzeige
    ZubereitungszeitGesamtzeit
    1:20 Stunden1:20 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    2Fenchelknollen
    1 TLgestoßene Fenchelsamen
    70 mlOlivenöl
    1 PriseSalz
    1 kgÄpfel (z. B. Boskoop)
    Saft und abgeriebene Schale von 1 Zitrone
    1 TLabgeriebene Bio-Orangenschale
    150 mlguter Apfelsaft
    50 mlApfelessig
    200 gGelierzucker 1:2
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Fenchelknollen in 1 cm große Würfel schneiden und mit den Fenchelsamen in Olivenöl bei kleiner Hitze in 20–30 Minuten geduldig goldbraun anrösten. Anschließend das Olivenöl abgießen, den Fenchel salzen und auf Küchenpapier entfetten.

    2. Die Äpfel schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden, mit Zitronensaft, Zitrusschalen, Apfelsaft und Apfelessig 15 Minuten köcheln und pürieren. Den Zucker zufügen und 6 Minuten lang stark kochen lassen.

    3. Den Fenchel unterrühren und die Marmelade kochend heiß in die Weckgläser füllen. Die Gläser sorgfältig verschließen und für 10 Minuten auf den Kopf stellen.