Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Eingemachtes Hendl mit Gartengemüse

    Ein paar Scheiben gutes Brot dazu und schon macht man mit diesem Eintopf die ganze Familie glücklich.

    Scharfes Huhn mit Äpfeln und Rosengelee (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen2 Stunden2 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    1großes Huhn
    1 BundWurzelgemüse
    1große Zwiebel
    1 TLPfefferkörner
    2Lorbeerblätter
    0.5Zitrone
    100 gKarotten
    100 gGelbe Rüben
    300 gBrokkoli
    30 gButter
    1 TLStaubzucker
    200 gkleine Champignons
    30 gglattes Mehl
    125 mlSekt
    200 mlObers
    Salz und Pfeffer
    2 ELgehackte Petersilie
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Huhn innen und außen waschen und trocken tupfen. Wurzelgemüse in grobe Stücke schneiden. Zwiebel halbieren und auf den Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett dunkelbraun rösten.

    2. Huhn in einem Topf mit Wasser bedecken und aufkochen. Den Schaum abschöpfen, Wurzelgemüse, Zwiebel, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Zitrone zugeben. Das Huhn bei mittlerer Hitze weich kochen. Aus der Suppe nehmen, abkühlen lassen, enthäuten und in mundgerechte Stücke zupfen. Den Sud durch ein feines Sieb passieren und das Fett von der Oberfläche abschöpfen.

    3. Karotten, Gelbe Rüben und Brokkolistiele schälen, in 1 cm große Stücke schneiden. Restlichen Brokkoli in Röschen teilen. Alles in 500 ml Hendlsuppe weich kochen, dann kalt abschrecken. Den Sud für die Sauce aufbewahren.

    4. In einem Topf Butter und Staubzucker erhitzen, die Schwammerln darin anschwitzen. Das Mehl einstreuen, kurz anrösten und mit Sekt ablöschen. Den Hühner-Gemüse-Sud zugießen, aufkochen und glatt rühren. Obers einrühren und 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    5. Hendlfleisch, Gemüse samt Brokkoli untermischen, kurz ziehen lassen und mit Petersilie bestreuen. Mit Brot servieren.