Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Gamsrücken Tiroler Art

    Der herrlich würzige Gamsbraten wird in Tirol klassisch am Knochen gebraten. Eine herb-fruchtige Sauce aus Dirndln oder Preiselbeeren verträgt sich großartig mit dem zarten Fleisch und den saftigen Serviettenknödeln.

    Gams, Gabel, Teller, Dirndlsauce, Eierschwammerl, Serviettenknödel
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Serviettenknödel und kurz gebratene Eierschwammerl passen hervorragend zum zartem Gamsfleisch.  

    Servus-Tipp:

    • Dazu passen Serviettenknödel mit Blattspinat, kurz gebratene Eierschwammerl und Rote-Rüben-Salat.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    6 Portionen10 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    2Knoblauchzehen
    7Wacholderbeeren
    10schwarze Pfefferkörner
    5weiße Pfefferkörner
    3Pimentkörner
    0,5 TLgerebelter Thymian
    1 Zweig(e)Rosmarin (abgezupft)
    2 kgGamsrücken mit Knochen
    Salz
    1Zwiebel
    1große Karotte
    1Lorbeerblatt
    2 ELPflanzenöl
    1 ELParadeismark
    125 mlRotwein
    1 Zweig(e)Thymian
    250 mlWildfond (oder Rinderfond)
    Saft von einer Orange
    100 mlObers
    3 ELDirndlmarmelade (oder Preiselbeerkompott)
    Pfeffer
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Knoblauchzehen schälen und gemeinsam mit den Gewürzen, Thymian und Rosmarin im Mörser zerstoßen.

    2. Backrohr auf 220 °C Umluft vorheizen.

    3. Gamsrücken zuputzen, salzen und mit der Gewürzmischung einreiben.

    4. Zwiebel und Karotte schälen, fein würfeln. Mit dem gebrochenen Lorbeerblatt und etwas Öl in eine Bratrein geben. Gamsrücken auf das Gemüse setzen, mit Pflanzenöl beträufeln und 15 Minuten braten.

    5. Braten herausheben, die Temperatur auf 100 °C senken und den Gamsrücken auf einem Ofengitter mit einer Abtropfwanne zurück ins Backrohr schieben.

    6. Paradeismark im Bratensatz mit Gemüse kurz rösten, mit Rotwein ablöschen. Einreduzieren und Thymianzweig einlegen. Wildfond, Orangensaft und Obers zugießen und nochmals etwas einreduzieren. Mit Dirndlmarmelade, Salz und Pfeffer abschmecken, passieren und einmal aufkochen.

    7. Gamsrückenfilets vom Knochen lösen und in schräge Scheiben schneiden. Auf vorgewärmten Tellern und mit der heißen Dirndlsauce anrichten.