Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Kärntner Kasnudln

    Fingerfertigkeit braucht man beim Krendln dieser Kärntner Spezialität. Mit Butter beträufelt und knackigem Salat serviert ein wahrer Hochgenuss.

    Kärntner Kasnudln
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    24 Stück1:05 Stunden1:45 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für die Fülle
    500 gmehlige Erdäpfel
    500 gmagerer Topfen
    1Zwiebel
    2Knoblauchzehen
    Öl zum Anrösten
    2 ELbraune Minze, fein gehackt
    Salz
    Pfeffer
    Zutaten für den Teig
    500 gglattes Mehl
    1 TLSalz
    3 ELÖl
    1Ei
    8 ELlauwarmes Wasser
    Außerdem
    125 gButter (zerlassen)
    frische Kräuter nach Belieben
    Anzeige
    Anzeige

    1. Für den Teig Mehl mit Ei, Salz, Wasser und Öl zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. In ein Bienenwachstuch wickeln und 30 Minuten rasten lassen.
    2. Für die Fülle Erdäpfel schälen, durch eine Kartoffelpresse drücken, locker mit dem Topfen und den restlichen Zutaten vermischen.
    3. Den Nudelteig zu einer langen Rolle formen und 12 gleich große Stücke abstechen. Die Nudelteigstücke zu runden, dünnen, etwa 7 cm großen Fladen ausrollen.

    1. Je einen guten Esslöffel der Fülle auf einen Teigkreis setzen und zu einem Halbmond zusammenklappen.
    2. Die Nudel in einer Hand flach halten und mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand durch Zusammendrücken und Falten des Teigrandes (siehe Foto) nach und nach verschließen. Diese Kunst nennt man in Kärnten Krendeln.
    3. Die Kärntner Kasnudeln in Salzwasser 8 bis 10 Minuten kochen. Mit einem Lochschöpfer aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in vorgewärmte Teller geben. Mit schaumiger brauner Butter übergießen.