Benachrichtigungen

    Vorspeise

    „Karpfensulz“ mit Vogerlsalat

    Wer ahnt was sich im „Karpfensulz“ noch versteckt außer dem Fisch? Genau: gebratenes Spanferkel.

    Vogerlsalat, Feldsalat, Zwiebelringe, Sulz, Fisch, Fleisch, Vorspeise, Servus Rezept
    Foto: Sonja Priller
    Den Vogerlsalat marinieren wir mit Weißweinessig, Senf, Zucker und Öl. So schmeckt er am besten zum Karpfensulz.  

    Unter den zahlreichen Anekdoten über die Schwindeleien beim Fasten, bei denen man stets darauf vertraute, dass der Herrgott wohl ein Auge zudrücken würde, ist folgende wohl eine der aberwitzigsten: Beim Anblick eines herrlichen Ferkelbratens soll einst ein Kardinal flugs die Hand zum Segen erhoben und gesagt haben: „Te baptizo carpam“ – ich taufe dich Karpfen.

    Und schon war das Wunder geschehen, zumindest in den Augen des frommen Mannes. An diese Geschichte soll uns eine „Karpfensulz“ mit nur ganz wenig Spanferkel erinnern.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    5 Portionen10 Minuten3:25 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    8 BlattGelatine
    500 ggebratenes Spanferkelfleisch
    Salz, Pfeffer
    100 ggeschälte Karotten
    100 ggeschälte Gelbe Rüben
    100 ggrüner Lauch
    300 mlKalbsfond
    1 ELWeißweinessig
    Muskatnuss
    Außerdem
    2 HandvollVogerlsalat
    2 ELWeißweinwessig
    1 MesserspitzeSenf
    1 PriseZucker
    3 ELgutes Sonnenblumenöl
    1kleine Zwiebel
    1 ELSchnittlauch
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

    2. Das Spanferkelfleisch in 1 cm große Würfel schneiden und ganz leicht salzen und pfeffern.

    3. Das Gemüse fein würfeln und in Kalbsfond bissfest kochen. Fleischwürfel und ausgedrückte Gelatine zufügen und alles mit Essig, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

    4. Die Sulz in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Kastenform gießen und mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

    5. Vogerlsalat gut waschen, trocken schütteln und mit Essig, Senf, Salz, Zucker und Öl marinieren. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.

    6. Sulz aus der Form stürzen, Folie abziehen und in Scheiben schneiden. Mit Vogerlsalat, Zwiebelringen und Schnittlauch anrichten. Mit restlicher Salatmarinade beträufeln und servieren.