Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Rindsbouillon mit Fadennudeln

    Schmackhafte Rindsbouillon, knackige Karotten und frische Fadennudeln – so mögen wir eine kräftige Suppe.

    Rindsbouillon mit Fadennudeln, Schöpfkehle, Löffel, Teller, Karotten, Rindfleisch
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Für die Fadennudeln in der Rindsbouillon führt der Weg durch die Bastelstube: sie werden mit der Schere geschnitten.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten3 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    800 gRindsknochen
    500 gRindfleisch (Schulter)
    1große ungeschälte Zwiebel
    60 gKarotten
    50 gPetersilwurzel
    80 gLauch
    4mittelgroße Champignons
    2mittelgroße Paradeiser
    10Pfefferkörner
    3Wacholderbeeren
    3Pimentkörner
    1großes Lorbeerblatt
    Salz
    200 gfrische Suppennudeln
    2 ELSchnittlauch (fein geschnitten und zum Bestreuen)
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. In einem Topf Wasser aufkochen, die Knochen 2 Minuten blanchieren und kalt abwaschen. Die Knochen mit Rindfleisch und 3 Liter kaltem Wasser bedecken und langsam erhitzen. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, den entstandenen Schaum abschöpfen und die Suppe 1 ½ Stunden schwach kochen lassen.

    2. Die Zwiebel halbieren und die Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett dunkel rösten. Restliches Gemüse in grobe Stücke schneiden und mit Gewürzen und Zwiebel zur Suppe geben. Noch 1 Stunde köcheln lassen.

    3. Die Rindsuppe durch ein feuchtes Küchentuch in einen Topf passieren, erneut erhitzen und mit Salz abschmecken. Das Rindfleisch als Suppeneinlage oder Gröstl verwenden.

    4. Die Suppennudeln in der Bouillon 3 Minuten leicht köcheln und in Suppentellern verteilen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.