Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Roastbeefröllchen mit fünf Saucen

    Was wäre ein Picknick ohne Aufstriche und Saucen zum Eintunken. Zu unseren Roastbeefröllchen passt das Apfelmus mit Schnittlauch am besten.

    Roastbeefröllchen mit fünf Saucen, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Das Auge isst mit. Gestalten Sie ihr Picknick farbenfroh.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen45 Minuten45 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    1Lauchstange
    Salz
    5Radieschen
    2Knoblauchzehen
    Pfeffer
    250 gTopfen (40 % F. i. tr.)
    2hart gekochtes Ei (fein gehackt)
    2 ELgehackte Petersilie und Minze
    12Roastbeef
    1 ELSenf
    1 TLedelsüßes Paprikapulver
    4Radicchioblätter
    Zutaten für Paradeisermarmelade
    1.5 kgParadeiser
    50 mlgutes Olivenöl
    6Salbeiblätter
    150 gbrauner Zucker
    Meersalz und Pfeffer
    Zutaten für das Apfelmus mit Schnittlauch
    2 kgBio-Äpfel
    Saft einer Biozitrone
    100 gZucker
    2 ELBalsamessig
    2 ELSchnittlauch
    Zutaten für Räucherfischcreme
    2Räucherforellenfilets
    1kleine Salatgurken
    Saft und abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
    200 gSauerrahm
    250 gNaturjoghurt
    Salz
    Pfeffer
    1rote Paprika
    2 ELRapsöl
    Zutaten für rotes Zwiebelpüree
    1 kgZwiebel
    60 gButter
    Meersalz
    1 TLgehackter Rosmarin
    0.5 TLgehackter Lavendel
    1gezupfte Lavendelblüten
    Zutaten für die Karottencreme
    600 gKarotten
    125 mlOrangensaft
    1Apfelessig
    Salz
    1Biozitrone
    120 gZucker
    125 mlWasser
    2 ELMandeln, gehackt
    Anzeige
    Anzeige

    1. Den grünen Teil der Lauchstange in ein ca. 20 cm langes Stück schneiden. Die einzelnen Segmente ablösen und waschen. 1 Minute lang in Salzwasser kochen und sofort eiskalt abschrecken. Die Lauchblätter auf einem Küchentuch flach ausbreiten.

    2. Radieschen putzen, waschen und mit dem weißen Teil des Lauchs in feine Streifen schneiden. Knoblauch mit Salz und Pfeffer sehr fein hacken oder zerreiben. Den Topfen glatt rühren, mit weißem Lauch, Radieschen, Knoblauch, Eiern und Kräutern vermischen.

    3. Die grünen Lauchblätter überlappend auf einer Länge von 30 cm nebeneinander auf eine Frischhaltefolie legen und mit Roastbeefscheiben bedecken. Die Fleischscheiben mit Senf bestreichen und mit Paprikapulver bestreuen.

    4. Von den Radicchioblättern den Strunk wegschneiden. Das Roastbeef mit Radicchioblättern belegen.

    5. Die Topfenmasse draufstreichen und die Roastbeefscheiben mithilfe der Folie möglichst eng einrollen.

    6. Die Fleischrolle zusätzlich in Alufolie wickeln und im Kühlschrank 2 Stunden durchkühlen lassen.

    7. Die Rolle aus den beiden Folien wickeln und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.

    1. Paradeiser kurz in kochendes Wasser tauchen, eiskalt abschrecken und die Haut abziehen.

    2. Grob hacken und in Olivenöl kräftig anschwitzen. Gehackte Salbeiblätter und Zucker einrühren und 10 Minuten stark kochen.

    3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in verschließbare Gläser füllen.

    1. Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.

    2. Mit Zucker und Zitronensaft 10 Minuten andünsten. Essig zugeben, pürieren und abkühlen lassen.

    3. Zuletzt den Schnittlauch einrühren und gut verschlossen kühl stellen.

    1. Räucherforellenfilets von der Haut lösen und in grobe Stücke schneiden.

    2. Die Gurke längs halbieren, das Kerngehäuse ausschaben und samt der Schale in dünne Scheiben schneiden.

    3. Fisch und Gurke mit Zitrone, Sauerrahm und Joghurt pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

    4. Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Paprikawürfel in Öl kräftig anrösten und unter die Räucherfischcreme mischen.

    1. Zwiebeln schälen, grob würfeln und in einem Topf mit Butter langsam zugedeckt weich schmoren.

    2. Abdecken, salzen und die Zwiebeln bei starker Hitze so lange anrösten, bis der Bodensatz goldbraun ist.

    3. Pürieren, Rosmarin und Lavendel einrühren, abkühlen lassen. Lavendelblüten einmischen, verschlossen und gekühlt lagern.

    1. Karotten schälen, in 2 cm große Stücke schneiden, in Orangensaft und etwas Wasser zugedeckt weich dünsten. Mit Essig und Salz fein pürieren.

    2. Zitrone vierteln, das Kerngehäuse wegschneiden und die Schale in feine Streifen schneiden. Die Zitronenstreifen mit Zucker, Wasser und Mandeln 15 Minuten köcheln.

    3. 3 EL vom Zitronensirup, Zitronenschalen und Mandeln unter das warme Karottenpüree mischen.