Die Förmchen innen mit Butter einpinseln und mit etwas Zucker bestreuen. Das ist bei Silikonformen nicht zwingend notwendig, sieht aber gschmackiger aus.
Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter mit dem Mixer schaumig-cremig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Eier einrühren. Rum und 50 g Mehl zufügen und 3–4 Minuten kräftig aufschlagen.
Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach über den Teig sieben, während man mit einem Gummispatel die Masse homogen vermengt.
Den Teig halbieren und eine Hälfte mit Pistazien verrühren.
Den Safran in der Milch auflösen und unter den restlichen Teig heben.
Die beiden Teigsorten mit Teelöffeln fleckenartig in die Förmchen füllen und mit einem Holzstäbchen in einer Wellenbewegung durch den Teig fahren.
Die Gugelhupferl im Ofen 25–30 Minuten backen und etwas abkühlen lassen. Aus den Förmchen stürzen und mit Staubzucker bestreuen.
Safran-Pistazien-Gugelhupferl
Egal ob zum Frühstück, für die Kaffeejause oder als Mini-Dessert – diese kleinen Leckerbissen haben es in sich und werden begeistern.

Foto: Eisenhut & Mayer
Für 12 Gugelhupferl
Anzeige
Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|
1:30 Stunden | 1:30 Stunden |
Anzeige
Zutaten
2 | Mini-Gugelhupf-Backformen aus Silikon mit je 6 Vertiefungen |
250 g | zimmerwarme Butter |
160 g | Feinkristallzucker |
2 TL | echter Vanillezucker |
abgeriebene Schale von einer halben Zitrone | |
5 | Eier (Größe M) |
1 TL | Rum |
250 g | glattes Mehl |
2 TL | Backpulver |
80 g | gemahlene Pistazienkerne |
1 | Briefchen gemahlener Safran |
1 EL | Milch |
zerlassene Butter und Kristallzucker für die Förmchen | |
Staubzucker zum Bestreuen |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung