Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Apfelgugelhupf

    Wir verfeinern unseren Apfelgugelhupf mit Bitterschokolade. Warum Äpfel in den Gugelhupf kommen? Sie machen ihn besonders saftig. So wird jedes Kaffeekränzchen zu einer kulinarischen Liebeserklärung.

    Saftiger Apfelgugelhupf mit Bitterschokolade (Foto: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Saftiger Apfelgugelhupf mit Bitterschokolade  

    Zutaten für eine Gugelhupf-Form

    Anzeige
    ZubereitungszeitGesamtzeit
    30 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    3Äpfel (Gala)
    1 TLabgeriebene Zitronenschale
    Saft von 1 Zitrone
    250 gsehr weiche Butter
    180 gStaubzucker
    1 Pkg.Vanillezucker
    1Salz
    2Rum
    5Eier
    250 gglattes Mehl
    1 Pkg.Backpulver
    100 gBitterschokolade (grob gerieben)
    zerlassene Butter und glattes Mehl für die Form
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Äpfel waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Apfelwürfel mit 1/2 TL Zitronenschale und Zitronensaft in einer Pfanne 3–4 Minuten andünsten, in eine flache Schüssel füllen und abkühlen lassen.

    2. Das Backrohr auf 160°C Umluft vorheizen.

    3. Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, Salz, 1/2 TL Zitronenschale und Rum schaumig schlagen. Die Eier gut versprudeln und nach und nach einrühren. Mehl mit Backpulver versieben und mit Schokolade und Apfelwürfeln unter die Buttermasse heben.

    4. Gugelhupfform mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen, den Teig einfüllen und glatt streichen.

    5. Im vorgeheizten Backrohr etwa 60 Minuten auf der unteren Schiene backen. Kurz in der Form rasten lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und mit Staubzucker bestreuen.