Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Schotten-Reingalan mit Hollermandl

    Wir stellen das kleine Schmalzgebäck aus Topfenteig her und servieren es mit Holunderkompott.

    Schotten-Reingalan mit Hollermandl (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1:30 Stunden1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    500 gHolunderbeeren
    1Birne
    200 gZucker
    1Zimt
    3Nelken
    2 ELMaisstärke
    Zutaten für die Reingalan
    500 gBröseltopfen
    120 ggriffiges Mehl
    1Ei
    2 ELSauerrahm
    1 PriseSalz
    100 gButter
    Staubzucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für das Hollermandl die Holunderbeeren abrebeln, die Birne schälen und stückeln. Mit Zucker, einer Zimtstange und den Nelken in einem halben Liter Wasser aufkochen.

    2. Zimt und Nelken entfernen, nach Belieben einen Teil des Kompotts passieren. Die Maisstärke in etwas kaltem Wasser glatt rühren und das Hollermandl damit binden.

    3. Für die Reingalan Topfen mit Mehl, Ei, Rahm und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ca. 1 Stunde rasten lassen.

    4. Aus der Masse mit nassen Händen oder 2 Löffeln kleine Knödel formen, leicht in Mehl wälzen.

    5. In einer hohen Pfanne die Butter zerlassen. Die Knöderl einlegen und mit dem Kochlöffel leicht flach drücken. Unter mehrmaligem Wenden goldbraun backen. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Zucker bestreuen, mit Hollermandl servieren.