Linsen über Nacht in Wasser einweichen.
In frischem Wasser ca. 20 bis 30 Minuten weich kochen und dann abseihen. Den Sud aufheben.
Zwiebel schälen und grob hacken, die Pfefferkörner etwas anquetschen, Petersilie hacken und den geschälten Knoblauch zerdrücken. Zusammen mit Majoran, Kümmel, Zitrone, Salz, Zucker, Essig und 250 ml Wasser aufkochen. Die Flüssigkeit langsam auf etwa 125 ml einkochen lassen und dann die Gewürzessenz durch ein feines Sieb gießen.
Aus Mehl und Butter (oder Butterschmalz) eine helle Einbrenn rösten, Paradeismark, Gewürzessenz und etwas Linsenwasser dazugeben, bis eine mollige Sauce entsteht. Die gekochten Linsen dazugeben und abschmecken.
Selchspeck in Würfel schneiden, anrösten und mit etwas frischem Majoran auf die Linsen streuen.
Seewinkler Majoranlinsen
Johannes Pinterits aus Klingenbach hat uns dieses historische Rezept aus seiner Heimat geschickt – und wie der Name schon verspricht, spielt in dem Gericht neben den Linsen der Majoran ein wichtige Rolle.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 20 Minuten | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten
300 g | Tellerlinsen |
1 | mittelgroße Zwiebel |
8 | Pfefferkörner |
0.5 Bund | Petersilie |
1 | Knoblauchzehe |
1 EL | Majoran |
Kümmel | |
1 | Zitronenspalte |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Zucker |
6 EL | Essig |
40 g | Mehl |
60 g | Butter oder Butterschmalz |
1 EL | Paradeismark |
80 g | Selchspeck |
frischer Majoran zum Bestreuen |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung