Paradeiser unten kreuzweise einschneiden, einige Sekunden blanchieren, schälen, entkernen und grob schneiden.
Schalotte hacken, in Olivenöl anschwitzen, Paradeiser beigeben und mit Gemüsesuppe und Paradeisersaft ablöschen.
Zucker, Gewürznelke, Muskatnuss, Salz und Pfeffer einrühren.
Etwa 1 Stunde köcheln lassen, durch ein feines Sieb passieren und noch einmal 2 Stunden weiterköcheln. In dieser Zeit nach und nach ca. 100 ml Weißweinessig löffelweise dazugeben.
Brennheiß in saubere Flaschen mit breiter Öffnung füllen, verschließen und auskühlen lassen.
Selbstgemachtes Ketchup
Früher einmal – und daher stammt wohl auch der Name Ketchup – war „kecap“ eine asiatische Würzsauce, in der noch gar keine Paradeiser enthalten waren.

Foto: Pixabay
Im Kühlschrank hält dieses Ketchup mehrere Monate.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
1 Portion | 20 Minuten | 3:20 Stunden |
Anzeige
Zutaten
6-7 | faustgroße Paradeiser |
1 | Schalotte |
Olivenöl | |
je 1/8 | Gemüsesuppe und Paradeisersaft |
3 EL | Zucker |
1 | fein gemörserte Gewürznelke |
1 Prise | Muskatnuss |
Salz, Pfeffer | |
ca. 100 ml | Weißweinessig |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung