Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Steirische Türkentommerl

    In der westlichen Steiermark kennt man die Tommerln auch als Backerln, in der Oststeiermark jenseits der Raab sagt man Nigl dazu.

    Steirische Türkentommerl (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen45 Minuten45 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    40 gButter
    120 gMaisgrieß
    60 gZucker
    1 TLVanillezucker
    abgeriebene Schale von 1 Zitrone
    1Zimt
    250 mlMilch
    3Eier
    250 geingelegte Zwetschken und Birnen
    Staubzucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Backrohr auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Butter in eine rechteckige Auflaufform geben und in das Backrohr stellen.

    2. Maisgrieß, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Zimt, Milch und Eier miteinander verrühren.

    3. Diesen Grießbrei in die heiße Form gießen und im Ofen 10 Minuten lang backen.

    4. Das eingelegte Obst in Spalten schneiden und darüber verteilen. Mit etwas Kompottsaft beträufeln und im Ofen weitere 20 Minuten lang backen.

    5. Das Türkentommerl noch warm in Stücke schneiden und mit Staubzucker bestreut genießen.