Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Stubenküken mit Brombeeren und Stachelbeeren

    Gefüllt und serviert auf Brombeeren und Stachelbeeren sind die zarten Stubenküken ein Geschmackserlebnis für verwöhnte Gaumen.

    Stubenküken (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Saftiges Fleisch kombiniert mit süßen Beeren.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten1:10 Stunden
    Anzeige
    Für die Stubenküken
    4Stubenküken (à 400g)
    50 gBrombeeren
    50 gStachelbeeren
    4 Zweig(e)Rosmarin
    4Biozitronenschale
    4 ELKnödelbrot (Semmelwürfel)
    Meersalz und Pfeffer
    1 TLedelsüßes Paprikapulver
    2 ELWeiche Butter
    Zutaten für die Sauce
    3Schalotten
    2Knoblauchzehen
    3 ELOlivenöl
    2 TLHonig
    1 Zweig(e)Rosmarin
    125 mlfruchtiger Weißwein
    250 mlHühnerfond
    150 gBrombeeren
    150 gStachelbeeren
    1Zitronensaft
    1 ELZitronenmelisse (gehackt)
    etwas Maizena zum Binden der Sauce
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Stubenküken waschen und trockentupfen.

    2. Das Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen.

    3. Brombeeren und Stachelbeeren halbieren und mit Rosmarin, Zitronenschale und Knödelbrot locker vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Stubenküken mit dieser Masse füllen und mit Zahnstochern verschließen.

    4. Stubenküken mit Paprikapulver, Butter, Salz und Pfeffer einreiben. In eine feuerfeste Form setzen und im Rohr 30 Minuten lang braten.

    5. Für die Sauce Schalotten und Knoblauch sehr fein hacken und bei kleiner Hitze in Olivenöl weichschmoren. Honig und Rosmarin zugeben und mit Wein ablöschen. Hühnerfond zugießen und 10 Minuten köcheln lassen.

    6. Beeren einmischen und nochmals 5 Minuten kochen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und Zitronenmelisse unterrühren. Eventuell mit Maizena binden.

    7. Stubenküken von den Zahnstochern befreien und mit der Beerensauce anrichten. Dazu schmeckt Reis, der mit einer mit Nelken und Lorbeer gespickten Zwiebel gekocht wurde.