Für die Fülle die Tomaten waschen und Strünke entfernen.
Die Haut kreuzweise einritzen, in kochendem Wasser blanchieren und schälen. Vierteln, entkernen und in Würfel schneiden.
Zwiebeln schälen und klein schneiden. Kurz in Olivenöl anschwitzen. Mit der ausgedrückten Semmel und den Paradeiser-Würfeln mischen und mit dem Kalbfleisch, den Kräutern, Gewürzen, Ei und Obers zu einer glatten Masse verrühren.
Das Backrohr auf 190 °C vorheizen.
Die Strudelteigblätter auflegen.
Versprudelte Eier und Butter mixen und ein Strudelblatt damit bestreichen. Ein zweites darüberlegen und die Ränder ebenfalls mit der Ei-Butter-Mischung einstreichen.
Die Fülle im unteren Drittel gleichmäßig verteilen.
Den Strudel einrollen und die Ränder und Enden gut andrücken.
Ein Blech mit Backpapier auslegen und den Strudel draufsetzen. Die Oberseite mit dem Butter-Ei-Gemisch bepinseln und nach Belieben mit Rosmarin bestreuen.
Im Rohr ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und fünf Minuten rasten lassen.
In der Zwischenzeit die Karfiolröschen in wenig Salzwasser blanchieren und mit einer Schaumkelle herausnehmen.
Den Fond reduzieren, vom Herd nehmen und die eiskalte Butter einmixen. Schnittlauch zugeben und abschmecken.
Den blanchierten Karfiol in der Sauce erhitzen.
Das Ragout auf Tellern verteilen, den Strudel in zweifingerdicke Scheiben schneiden und darauf anrichten. Mit Tomaten und Kräutern garnieren.
Tomaten-Kalbfleisch-Strudel auf Karfiol
In den hauchdünnen Strudelteig füllen wir feinstes, mit Tomaten gebratenes Faschiertes. Serviert wird das Ganze auf Karfiolröschen.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 50 Minuten | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten für den Strudel
1 | Strudelteig |
300 g | faschiertes Kalbfleisch |
4 | Paradeiser (z.B. Green Zebra und German Gold) |
2 | kleine Zwiebeln |
2 | Eier (versprudelt) |
1 | eingeweichte und ausgedrückte Semmel |
2 EL | Olivenöl |
1 EL | Petersilie (gezupft) |
1 TL | Rosmarin (gehackt) |
Salz | |
1 Prise | Muskatnuss |
1 | Ei |
3 EL | Schlagobers |
2 EL | Butter (zerlassen) |
Zutaten für den Karfiol
1 | Karfiol (in Röschen zerteilt) |
3 EL | Butter für die Pfanne |
weißer Pfeffer | |
1 EL | Schnittlauch |
0.5 TL | Stärke (aufgelöst, bei Bedarf) |
Paradeiser und Kräuter für die Garnitur |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung