Den Topfen in ein Geschirrtuch geben und kräftig ausdrücken.
Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Salz, Ei und Dotter glatt rühren.
Das Toastbrot mit dem Mixer fein zerbröseln. Topfen, Toastbrösel und Stärkemehl unter die Eiermasse mengen und eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
In einem großen Topf leicht gesalzenes und gezuckertes Wasser zum Kochen bringen.
Aus der Topfenmasse 12 gleich große Knödel formen. Je einen Knödel flach drücken, mit einem haselnussgroßen Stück Schokolade belegen, wieder mit Topfenmasse umhüllen und erneut zu Knödeln formen.
Die Knödel im Wasser ca. 10–12 Minuten unter dem Siedepunkt ziehen lassen.
Die Knödel aus dem Wasser heben und auf ein Geschirrtuch legen. In Mehl wenden, durch das Ei ziehen und mit den Briochebröseln panieren.
In 180 °C heißem Kokosfett schwimmend goldbraun backen und auf Küchenpapier entfetten. Mit Traubenkompott servieren.
Topfen-Schoko-Knödel in der Brioche-Panier
Außen knusprig, innen saftig und schokoladig: Das Bröselkleid steht der heimischen Küche seit jeher gut. Wir panieren klassische Topfenknödel mit Brioche.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 1:10 Stunden | 1:30 Stunden |
Anzeige
Zutaten
350 g | Magertopfen |
30 g | zimmerwarme Butter |
2 EL | Staubzucker |
1/2 TL | echter Vanillezucker |
abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone | |
1 Prise | Salz |
1 | Ei |
1 | Eidotter |
80 g | entrindetes Toastbrot |
2 TL | Stärkemehl (Kartoffelmehl) |
100 g | Zartbitterschokolade |
Für die Panier
50 g | Mehl |
1 | verquirltes Ei |
100 g | Brösel von getrocknetem Brioche |
genug Kokosfett zum Schwimmend-Backen |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung