Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Topfenkuchen mit Bratapfel

    Omas heiß geliebter Klassiker, der die winterliche Stube mit herrlichem Duft erfüllte, erlebt in letzter Zeit eine Renaissance in der Küche – als Bratapfeleis, Bratapfelmarmelade und nun bei uns auch als Kompott.

    Topfenkuchen mit Bratapfel, Küchentuch, Nüsse, Apfelstücke
    Foto: Ingo Eisenhut
    Den Topfenkuchen mit Bratapfel servieren wir ganz klassisch im Glas.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Glas 250 ml15 Minuten45 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    zerlassene Butter für die Gläser
    250 gTopfen (20 % Fett)
    200 gFrischkäse
    1 TLechter Vanillezucker
    abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
    40 gStaubzucker
    1großes Ei
    30 gMaisstärke
    1/2 TLBackpulver
    3 ELgehackte Minze
    Für das Bratapfelkompott
    300 gknackige Äpfel (z. B. Boskop)
    20 gFeinkristallzucker
    40 ggrob gehackte Mandeln
    20 gButter
    Saft von ½ Zitrone
    1 PriseZimt
    1 PriseNelkenpulver
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Backrohr auf 150 °C Heißluft vorheizen.

    2. Weckgläser mit zerlassener Butter innen ausstreichen. Eine tiefe Auflaufform in den Ofen auf das Gitter der untersten Schiene stellen.

    3. Topfen, Frischkäse, Vanillezucker, Zitronenschale, Staubzucker, Ei, Maisstärke und Backpulver mit einem Schneebesen glatt rühren.

    4. Topfenmasse in die Gläser füllen.

    5. Gläser in die Auflaufform stellen und bis 2 cm unter den Rand der Gläser mit heißem Wasser angießen.

    6. Topfenkuchen ca. 25–30 Minuten backen.

    7. Währenddessen Äpfel schälen, in 1 cm große Stücke schneiden und mit Zucker in einer Pfanne leicht karamellisieren.

    8. Mandeln, Butter, Zitronensaft und Gewürze zugeben und 2–3 Minuten schmoren lassen.

    9. Den warmen Topfenkuchen mit Minze bestreuen und das Bratapfelkompott darüber verteilen. Frisch genießen.