Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Weißes Rübenkraut mit Räucherforelle

    Eine gute geräucherte Forelle zeichnet sich durch ein angenehmes Raucharoma und auf der Zunge zergehendes Fleisch aus.

    Weißes Rübenkraut, Räucherforelle, Rezept, Vogelmiere, Servus
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Aus Schlagobers, Kren, Senf und Mascarpone köcheln wir eine feine Sauce für das Rübenkraut.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten40 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    500 gweißes Rübenkraut
    100 mlSchlagobers
    1 TLgeriebener Kren
    1 TLscharfer Englischer Senf
    1 ELMascarpone
    2 ELMehl zum Binden
    125 mlGemüsefond
    Meersalz und Pfeffer
    Zucker
    2Räucherforellenfilets
    1 BundVogelmiere
    Zitronenöl zum Marinieren
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Rübenkraut mit kaltem Wasser in einem Sieb waschen und gut ausdrücken.

    2. In einem Topf Schlagobers, Kren, Senf, Mascarpone mit Rübenkraut vermischen und unbedingt vor dem Erhitzen binden, sonst flockt das Schlagobers aus.

    3. Mit Gemüsefond aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und etwa 20 Minuten dünsten.

    4. Den Fisch in mundgerechte Stücke zupfen und in das heiße Rübenkraut legen. Gut durchziehen lassen, dann beides anrichten.

    5. Die Vogelmiere mit Zitronenöl marinieren und auf das Kraut setzen.