Benachrichtigungen

    Gute Küche

    Würziges Erdäpfelbrot

    Die viel verwendete Kraftknolle schmeckt nicht nur als Beilage oder im Salat hervorragend. Aus Erdäpfeln kann man auch ein wunderbar knuspriges Brot backen.

    Erdäpfelbrot, Kartoffelbrot selber machen, Kartoffelbrot Rezept, Erdäpfelbrot Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Aus Erdäpfel kann man auch knuspriges Brot backen.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Stück1:30 Stunden1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten Weizenteig
    600 gWeizenmehl (Type 700)
    15 gSalz
    15 gMalzmehl oder Flüssigmalz
    7 gGerm
    370 mllauwarmes Wasser
    Zutaten Brot
    110 gErdäpfel, gekocht, geschält und püriert
    150 gWeizenmehl (Type 700)
    75 gWeizengrieß
    5 gSalz
    6 gWeizenmalzmehl oder Flüssigmalz
    11 gGerm
    130 gWeizenvorteig
    110 mllauwarmes Wasser
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Zutaten für den Weizenvorteig mischen und mindestens 4 Stunden oder über Nacht bei Raumtemperatur gehen lassen. Die für den Wecken benötigte Menge von 130 g abwiegen, restlichen Vorteig portionsweise einfrieren.
    2. Erdäpfel auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten in der Küchenmaschine auf niedriger Stufe mischen. Dann höherschalten und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 60 Minuten in der Schüssel rasten lassen.
    3. Teig auf einem bemehlten Brett zu einem länglichen Wecken wirken. Dazu zuerst den Teig von außen nach innen zu einer Kugel wirken, damit er Spannung aufbaut. Kugel mit dem Teigschluss nach unten hinlegen und etwas flach drücken. Nun Teig von oben und unten einschlagen und leicht zusammendrücken.
    4. Wecken auf ein Backtrennpapier legen, mit einem Tuch zudecken und noch weitere 35–45 Minuten rasten lassen.
    5. Ofen auf 250 °C vorheizen, Backblech ebenfalls vorheizen. Brot mit dem Papier auf das heiße Blech ziehen und ins Rohr schieben. 7 Minuten bei 250 °C anbacken, dann Temperatur auf 200 °C reduzieren und weitere 30 Minuten fertigbacken. Das fertige Brot sollte eine Kerntemperatur von 95–97 °C haben.