Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Zander mit knusprigen Erdäpfelschuppen

    Schon beim ersten Biss merkt man, dass es sich um ein besonderes Gericht handelt. Unter einer knusprig gebackenen Schicht hauchdünner Kartoffelscheiben verbirgt sich ein zartes Stück vom Zander.

    Kartoffelscheiben, Erdäpfelscheiben, Kartoffeln, Erdäpfel, Cremespinat, Spinat, Blätter, Zander, Fisch
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Unter knusprigen Kartoffelscheiben verbirgt sich ein feines Fischfilet.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen15 Minuten45 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    800 gZanderfilets ohne Haut
    Saft einer halben Zitrone
    1 Messerspitzegepresste Knoblauchzehe
    3 ELSonnenblumenöl
    4mittelgroße Erdäpfel
    Salz und Pfeffer
    4 ELgriffiges Mehl
    1 TLedelsüßes Paprikapulver
    1Ei
    1 ELButter
    Zutaten
    500 gCremespinat
    100 gSauerrahm
    1 HandvollBlutampferblätter
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Zanderfilets in 4 gleich große Stücke schneiden. Mit Zitronensaft, Knoblauch und 2 EL Sonnenblumenöl marinieren.

    2. Die Erdäpfel schälen und in sehr feine Scheiben hobeln oder schneiden. Sofort in Salzwasser 5 Minuten kochen, eiskalt abschrecken und auf einem Geschirrtuch zum Trocknen ausbreiten.

    3. Die Grillfunktion des Backofens einschalten.

    4. Mehl mit Paprikapulver in einem tiefen Teller mischen. Die Fischfilets salzen, pfeffern und auf einer Seite in das Paprikamehl drücken. Dann auf derselben Seite durch das aufgeschlagene Ei ziehen und mit den Erdäpfelscheiben schuppenartig belegen.

    5. In einer Pfanne 1 EL Sonnenblumenöl und Butter erhitzen, die Zanderstücke mit der Schuppenseite nach oben hineinlegen und unter den Grill schieben. Die Schuppen goldbraun gratinieren, dabei immer wieder mit dem Bratfett übergießen.

    6. Den Spinat erhitzen, mit Sauerrahm verfeinern und mit den Zanderfilets anrichten. Mit Blutampfer garnieren, mit dem restlichen Bratensaft beträufeln und heiß servieren.