Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Zwetschkenfleck

    Wer hat Lust auf fruchtigen Streuselkuchen aus flaumigem Germteig? Dachten wir's uns doch. Bitte sehr, hier eines unserer Lieblingsrezepte.

    Zwetschkenkuchen, Zwetschkenfleck, Zwetschken
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Frisch gebackener Zwetschkenfleck mit Staubzucker.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Blech(e)2:30 Stunden3 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Germteig
    500 gMehl
    30 gfrischer Germ
    250 mllauwarme Milch
    50 gzerlassene Butter
    abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
    1großes Ei
    50 gFeinkristallzucker
    Salz
    1.5 kgreife Zwetschken
    Butter zum Bestreichen
    Zutaten für die Streusel
    150 gglattes Mehl
    80 gzimmerwarme Butter
    80 gKristallzucker
    30 ggehobelte Mandeln
    1 PriseSalz
    Staubzucker
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.

    2. Germ in der Hälfte der Milch auflösen, in die Mulde geben und leicht verkneten. Das Dampfl mit etwas Mehl bestäuben, mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem Ort ohne Zugluft 15 Minuten gehen lassen.

    3. Die restliche Milch, Butter, Zitronenschale, Ei, Zucker und Salz mit dem Dampfl vermischen und auf einer Arbeitsfläche zu einem glatten Teig kneten. Den Teig wieder in die Schüssel legen, mit dem feuchten Tuch bedecken und weitere 45 Minuten gehen lassen.

    4. Zwetschken waschen, halbieren, entsteinen und so vierteln, dass sie an der Haut noch zusammenhängen.

    5. Backrohr auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen, Backblech mit Butter bestreichen.

    6. Teig auf die Größe des Backblechs ausrollen, hineinlegen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Zwetschken darauf gleichmäßig verteilen.

    7. Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Salz kurz verkneten und zwischen den Fingern zu Krümeln reiben. Streusel und gehobelte Mandeln über die Zwetschken streuen und den Teig weitere 15 Minuten gehen lassen.

    8. Im Backrohr etwa 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Noch warm mit Staubzucker bestreuen und direkt vom Blech genießen.