Benachrichtigungen
    Anzeige

    Ausflüge

    5 Weinberg-Wanderungen

    Weinberge, herrliche Ausblicke und ein Achterl am Weg. Bei diesen Wanderrouten kommt der Genuss nicht zu kurz.

    Bild: Mirco Taliercio
    Bild: Mirco Taliercio

    Spätestens wenn sich im Herbst die Blätter in den Weinbergen verfärben und in herrlichem Gold und Rot erstrahlen, ist es an der Zeit, einen Ausflug zu einem Weinwanderweg zu machen. Zuerst gemütlich in den Rieden spazieren und dann als Belohnung ein Schlückchen Wein der Region genießen. Ein herrlicher Plan, oder?

    Anzeige

    1. Weinweg der Sinne, Steiermark

    Bild: Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
    Bild: Steiermark Tourismus/Harry Schiffer

    Der Rundwanderweg beginnt und endet bei der Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna am Aigen. Auf dem 13,7 km langen Weg entdeckt der Wanderer einen Bariquetunnel, eine Wasserorgel, eine Aussicht bis nach Ungarn, erstarrte Lava und eine 36 Meter hohe Aussichtswarte. Für Genießer ist der Weg eine Tagestour, denn wer Zeit hat, kann auch am Weg im Buschenschank einkehren.

    Servus Mondpost

    2. Weinwanderweg Spitz, Niederösterreich

    Bild: Donau Niederösterreich/www.extremfotos.com
    Bild: www.extremfotos.com

    Der 4,31 Kilometer lange Wanderweg führt über die Steinterrassen mit einem herrlichen Blick über Spitz und die Wachau. Er beginnt und endet in Spitz, wo knapp 30 Heurigenbetriebe auf die hungrigen und durstigen Wanderer warten.

    www.donau.com

    3. Klöcher Traminerweg, Steiermark

    Bild: Mirco Taliercio
    Bild: Mirco Taliercio

    Ebenfalls ein Rundwanderweg, führt der Klöcher Traminerweg durch die idyllischen Weingärten von Klöch. Hier begibt man sich in das Anbaugebiet des bekannten Traminers, dem Wein mit dem Duft der Rose. Der Start ist bei der Vinothek des Ortes. Aussichtspunkte laden zum Verweilen ein. Am Weg gibt es viele Buschenschänke, aber auch sogenannte „Selbstbedienungsstationen“. Hier können Wein, Wasser und Säfte selbst genommen werden.

    www.steiermark.com

    4. Weinwanderweg MOOST, Burgenland

    Bild: Mauritius
    Bild: Mauritius

    Am Westufer des Neusiedlersees haben sich die Orte Mörbisch, Oslip, Oggau und St. Margarethen (kurz MOOST) zusammengetan und locken mit einem 38 km langen Weinwanderweg. An 21 Erlebnisstationen erfährt der Wanderer interessante Besonderheiten rund um den Wein. Kulinarisch winkt den Besuchern eine große Auswahl an Weingütern, Heurigen und Buschenschänken in den vier Orten.

    www.weinerlebnisweg.at

    5. Wiener Weinberge

    Bild: Pixabay
    Bild: Pixabay

    Der Blick auf Wien alleine ist schon einen Besuch der Weinberge nördlich der Stadt wert. Hier oben am Nussberg kann man den Trubel der Großstadt vergessen. Rund um Wien gibt es acht Stadtwanderwege, die teilweise auch durch die Weinberge bei Grinzing und Stammersdorf führen. Die Wiener Weinwandertage wurden heuer leider abgesagt, aber die Wege lassen sich natürlich auch ohne Veranstaltung bewandern.

    www.wien.gv.at
    www.wien.info

    Anzeige