Darum sollte man jeden Morgen Essigwasser trinken
Essigwasser am Morgen gleicht die Flora der Schleimhäute aus.

Karin Buchart erklärt Monat für Monat in Servus Stadt & Land die Heilkräfte der Natur und teilt auf servus.com regelmäßig ihr Expertenwissen rund um Ernährung, Kräuter und Heilpflanzen. Hier geht es zu ihrem Buch: Die Naturapotheke
Das Erste, was den Magen in der Früh erreicht, hat großen Einfluss auf die Verdauung den ganzen Tag über. Das Morgen-Essigwasser wirkt ausgleichend auf die Schleimhautflora und ermöglicht so dem Darm einen guten Start.
Zubereitungsdauer: 3 Minuten plus 14 Tage Ziehzeit
Zutaten:
0.5 l Apfelessig
1 EL Schafgarbe (getrocknet)
1 EL Melisse (getrocknet)
1 EL Malve (getrocknet)
1 EL Ringelblume (getrocknet)
So wird’s gemacht:
Die getrockneten Kräuter in eine Flasche geben und mit dem Essig auffüllen.
Den Ansatz zwei Wochen ziehen lassen, dabei öfter schütteln.
Abseihen und in einer dunklen Flasche lagern.
Anwendung
Einen Teelöffel Honig und einen Esslöffel des Essigansatzes in einem Glas lauwarmem Wasser (0,2 Liter) auflösen. Morgens auf nüchternen Magen trinken.