Benachrichtigungen
    Anzeige

    Selbermachen

    So baust du deine eigene kleine Kegelbahn

    Wir haben eine eigene Kegelbahn daheim! Das kann nicht jeder sagen. Aber nicht jeder hat auch so gute Basteltipps wie wir.

    Kegelbahn bauen, Kegelbahn basteln, Kegeln, Garten, Spielidee, Servus
    Foto: Katharina Gossow
    Wem das offizielle Punktezählen zu kompliziert ist, der kann auch einfach einen Punkt pro umgefallenen Kegel vergeben.

    Wer früher in ein Wirtshaus ging, erfreute sich nicht nur an Speis und Trank, sondern oft auch an einer Kegelbahn. So sollen etwa Schiller und Goethe große Kegelfreunde gewesen sein.

    Entdecken Sie hier noch mehr Bastelideen und Rezepte für Kinder.

    Anzeige

    Die Regeln beim Kegeln

    Kegelbahn bauen, Kegelbahn basteln, Kegeln, Garten, Spielidee, Servus
    Foto: Katharina Gossow
    Wem das offizielle Punktezählen zu kompliziert ist, der kann auch einfach einen Punkt pro umgefallenen Kegel vergeben.
    Servus Mondpost

    Seit der Zeit der Dichterfürsten hat sich an den Spielregeln nicht viel geändert: Jeder Kegler hat pro Runde einen Wurf und muss die Kegel für den nächsten Spieler wieder aufstellen. Auch die Zählweise ist ähnlich. Fällt der vorderste Kegel, verdoppelt das die Punkte. Werden drei Kegel in einer Reihe getroffen, zählen sie neun Punkte. Fallen alle Kegel, so ist das eine Sau mit 36 Punkten. Bleibt nur der innerste Kegel stehen, ein sogenanntes Kranzl, erhält man 24 Punkte. Alle anderen Kegel zählen je einen Punkt. Zu kompliziert? Man kann aber auch einfach einen Punkt pro umgefallenen Kegel vergeben. Wie viele Runden gespielt werden, wird vorab ausgemacht.

    Um am Geschicklichkeitsspiel auf der Wiese heute ebensolchen Spaß zu haben wie einst die Dichter, ist es beim Aufbau unserer selbst gebastelten Kegelbahn wichtig, dass sie auf ebenem Grund steht. Mithilfe von Wasserwaage und Holzkeilen lässt sie sich gut einrichten.

    Das braucht's

    Kegelbahn selber basteln, Kegelbahn selber bauen, Kegelbahn für daheim
    Foto: Katharina Gossow
    Diese Utensilien benötigt man für eine selbstgebastelte Kegelbahn.
    • 9 Holzstangen mit 3 cm Durchmesser (Höhe: 11 cm)

    • 1 Fichtenbrett (2 x 30 x 120 cm)

    • 3 Sperrholzplatten (1 Stück mit 1 x 10 x 30 cm, 2 Stück mit 1 x 10 x 50 cm)

    • 1 Bleistift

    • 1 Schüssel

    • 1 Laubsäge

    • Schleifpapier

    • Holzlack in drei Farben

    • 1 Pinsel

    • 1 runden Schaumstoff-Stempel (3 cm Durchmesser)

    • Holzleim

    • 1 Holzkugel (5 cm Durchmesser)

    So wird die Kegelbahn gebaut

    Kegelbahn selber basteln, Kegelbahn selber bauen, Kegelbahn für daheim
    Zuerst die Holzkanten der Kegelbahn abrunden.

    1. Holzplatte abrunden
    Zuerst wird bei den zwei 50 Zentimeter langen Sperrholzplatten je eine Ecke abgerundet. Mithilfe einer Schüssel und eines Bleistifts lässt sich der abzusägende Teil gut einzeichnen. Mit einer Laubsäge ausschneiden und die Kanten abschleifen.

    Kegelbahn selber basteln, Kegelbahn selber bauen, Kegelbahn für daheim
    Die Kegel für die Kegelbahn können nach Lust uns Laune bemalt werden.

    2. Lackieren
    Sperrholzplatten, Fichtenbrett und Stangenstücke rundum in verschiedenen Farben mit Holzlack streichen. Wenn sie trocken sind, die Stangenstücke an einem Ende zusätzlich ca. ein Zentimeter tief in eine weitere Farbe tunken.

    Kegelbahn selber basteln, Kegelbahn selber bauen, Kegelbahn für daheim
    Die Kegelbahnteile zusammenbauen.

    3. Platten zusammenkleben
    Die drei Sperrholzplatten mit Holzleim über Eck an die Fichtenbrettkante kleben. Die zuvor abgerundeten Kanten zeigen dabei nach vorne.

    Kegelbahn selber basteln, Kegelbahn selber bauen, Kegelbahn für daheim
    Die Kegelpositionen aufzeichnen nicht vergessen.

    4. Kegelaufstellung übertragen
    Vorlage für die Kegelaufstellung herunterladen, ausdrucken und auf das Brett übertragen. Die Kreise sind jeweils fünf Zentimeter voneinander entfernt.

    Kegelbahn selber basteln, Kegelbahn selber bauen, Kegelbahn für daheim
    Kegelposition mit Farbe gut markieren.

    5. Kreise ausmalen
    Die Kreise mit Stempel und Lack ausmalen und die Farbe gut trocknen lassen.

    Kegelbahn selber basteln, Kegelbahn selber bauen, Kegelbahn für daheim
    Kegel aufstellen und schon kann es losgehen.

    6. Fertig!
    Die Kegel aufstellen – und schon kann es losgehen. Gut Holz!

    Kegelbahn basteln (Bild: Katharina Gossow)
    Foto: Katharina Gossow.
    Schon das Basteln der Mini-Kegelbahn macht den Kindern großen Spaß. Und das Spielen erst!
    Anzeige