Benachrichtigungen
    Anzeige

    Wohnen

    Vier Ideen für einzelne Socken

    Anders nutzen statt wegwerfen. Oder gar nicht erst verlieren. So bringen Sie Ordnung ins Sockenchaos.

    Socken, Ordnung, Servus
    Foto: Mauritius Images
    Ein grüner und ein oranger Socken erinnern zwar an ein gutes Twinni-Eis, diese Paarung ist aber nicht immer Absicht.

    In den Wäschekorb, in die Waschmaschine, in den Trockner oder auf die Leine, und dann auch noch in den Kasten – der Weg von Sockenpaaren ist manchmal einfach zu lang, um sie zusammenzuhalten. Und was tut man dann mit der übriggebliebenen Hälfte? Wir haben da ein paar Ideen:

    Anzeige

    1. Anziehbarer Putzfetzen

    Beim nächsten Staubwischen einfach eine leicht feuchte Socke über die Hand ziehen und schon kann man gezielt selbst in schwierige Ecken, über Jalousien, Glasvasen und Bilderrahmen fahren. Danach einfach wieder in die Wäsche geben.

    2. Schuhsack für Reisen 

    Größere Socken lassen sich sehr gut als Schuhsack für Ballerinas, Sandalen und Kinderschuhe verwenden. So bleiben die übrigen Sachen im Koffer sauber und die Einzelgänger haben eine sinnvolle Aufgabe.

    Servus Mondpost

    3. Wärmekissen 

    Wie wäre es mit einem selbst gemachten Wärmekissen? Einfach eine einsame Socke mit Reis und getrocknetem Lavendel, Rosenknospen oder Zirbenspänen füllen, zunähen und bei Bedarf kurz im Backofen erwärmen. Umgekehrt kann man die Socke auch mit einem Plastikbeutel voller Eiswürfel füllen und als Kühlkompresse auflegen.

    4. Schuhdeodorant

    Ein paar Esslöffel Natron in eine Socke füllen, mit einem Gummiringerl verschließen und in die Sportschuhe legen. So bleiben sie geruchsneutral und trocken. Diese Methode eignet sich übrigens auch gut, um Schachteln im Keller trocken zu halten.

    3 Tipps, um Socken nicht zu verlieren

    • Geben Sie die Socken im Wäschekorb immer in einen extra Wäschesack, dann werden sie gar nicht erst getrennt.

    • Zwicken Sie die Socken nach dem Ausziehen mit einer Klammer zusammen und waschen und trocknen sie sie auch damit.

    • Hängen Sie die Socken immer paarweise nebeneinander auf, damit Sie gleich bemerken, wenn eine fehlt, und in der Waschtrommel nachschauen können.

    •              Warum man mit natürlichen Materialien besser schläft

    •              So riechen Schuhe wieder frisch

    •              So oft sollte man Handtücher waschen

    •              Inspiration für daheim: ganz besondere Essplätze

    •              Wie man das Badezimmer mit natürlichen Mitteln putzt

    Anzeige