Hauptspeise Gezupftes Landhendl mit Kräuterseitlingen und Bärlauchrisotto Harald Huber, Chef und Koch im Fischerwirt in Salzburg, verrät uns das Rezept seines Lieblingsgerichts, dem gezupften Hendl, das er schon als Kind gern gegessen und für seine Gäste noch ein etwas verfeinert hat.
Hauptspeise Gefülltes Hendl mit Emmerreis und Dörrfrüchten Die gedörrten Zwetschken, Marillen und Feigen werden gemeinsam mit dem Emmerreis gekocht, rund um das Hendl in der Rein verteilt und gemeinsam bei 200 Grad im Ofen gebraten.
Hauptspeise Hendlbrust mit Salzzitrone und Trauben Dieses herzhafte Hendl-Gericht bedient sich der Raffinesse von Salzzitronen und der Süße von grünen Weintraube. Dazu gibt es Bandnudeln oder Reis.
Hauptspeise Hendlkeulen aus dem Ofen mit Kürbis und schwarzen Bohnen Dieses Rezept passt so richtig in den Herbst: denn die Hendlkeulen und der Hokkaidokürbis, die gemeinsam im Rohr in der Rein schmoren, werden mit Anissternen, Kardamomkapseln und Zimtrinde geschmacklich verfeinert.
Hauptspeise Geröstete Hendlleber mit Rotkraut und Birne Die Brotscheiben werden im Bratensatz der Hendlleber auf beiden Seiten angebraten und mit Birnen und Rotkraut serviert.
Hauptspeise Huhn mit Mandelfülle Für versierte Küchenzauberer: Hier wird der Großteil des Huhns entbeint, das Fleisch faschiert, mit der Semmelfülle gemischt und wieder unter die Haut gefüllt.
Hauptspeise Gefülltes Hendl in Salzteig geschmort Außenrum packen wir das Hendl vor dem Schmorvorgang in Salzteig ein, innen füllen wir es mit einer Gemüse-Ei-Pilz-Mischung, danach darf es im Salzmantel ins Backrohr bis es gar ist.
Hauptspeise Hendlbrust in Erdäpfelbrotteig Das Erdäpfelbrot war einst beliebt, weil es durch die Feuchtigkeit der Erdäpfel länger weich blieb. Wir haben den Teig mit Buttermilch angereichert und vorm Backen nicht eingeschnitten, damit er auf natürliche Weise einreißen kann.
Hauptspeise Sämiges Paprikahendl von Dani Huber aus dem Gasthaus Wolf in Wien Die Küchenchefin des beliebten Wiener Wirtshauses Wolf verrät ihr köstliches Rezept für ein herrliches Paprikahendl.
Hauptspeise Mostgockel mit Speck und Pilzen Waren es früher Kapaune, die am Tisch landeten, erfreuen sich mittlerweile auch junge Gockel vermehrten Zuspruchs. Kein Wunder: Sie haben ein festes, schmackhaftes Fleisch, und die Aufzucht von männlichen Küken ist ebenfalls eine gute Sache.
Hauptspeise Huhn mit Zwiebeln, Orangen und Kartoffeln Das Huhn mit Zwiebeln ist vor allem eines: saftig. Die Orange sorgt für die besondere Note im Geschmacksempfinden.
Vorspeise Hühnersuppe mit Einlage Hühnersuppe schmeckt nicht nur köstlich, sie hat sich auch bei Erkältungssymptomen bewährt. Und sie kocht sich quasi von allein.
Vorspeise Schottisches Ei 1738 in einem Londoner Kaufhaus als mit Wurstbrät umhülltes gebackenes Ei erfunden, danach zu einem allseits beliebten Jausenhappen aufgestiegen: Wir haben eine Version mit mildem, saftigem Hühnerfleisch kreiert. Wenn das nicht perfekt passt!
Hauptspeise Paprikahendl Dieser Wirtshausklassiker aus dem Gasthaus Grünauer in Wien Neubau wird am besten mit Butternockerln oder Tarhonya serviert.