HauptspeiseIdrijski ŽlikrofiDie slowenischen Teigtascherl sind bei unserem Nachbar ein Nationalgericht. Man kann Idrijski Žlikrofi mit Saucen alleine essen oder als Beilage zum Braten – ein vielseitiges Gericht, das schmeckt.
VorspeiseGebackene Brokkoli- und KarfiolresteWir panieren die Strünke von Brokkoli und Karfiol und servieren sie mit Kürbiskern-Mayonnaise.
Gute Küche10 goldene Regeln für guten GermteigWie rührt man ein Dampfl? Warum darf kein Eiklar in den Germteig oder Hefeteig? Und wie lässt man den Teig gehen? Tipps und Tricks aus der Backstube.
HauptspeiseGrammelknödelEgal ob mit Sauerkraut oder Krautsalat, Erdäpfelknödel mit Grammeln gefüllt, sind immer ein Genuss. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie der Klassiker gelingt.
Gute KücheGrillen mit dem Grillbrett oder Räucherbrett: Anleitung & TippsWer Fleisch, Fisch und Gemüse auf einem Grill- oder Räucherbrett grillt, zaubert ein herrliches Räucheraroma auf sein Grillgut. Wir verraten, wie einfach jeder Griller zum „Räucherofen" wird.
Kuchen & TortenKirschstrudel mit selbst gezogenem StrudelteigWir lieben Strudel in allen Varianten und wickeln reife Früchte zu gerne in feine Hüllen. Seminarbäuerin Maria Schlager & Conny Bürgler zeigen uns im Video, wie ein saftiger Kirschstrudel gelingt – mit selbst gezogenem Strudelteig.
Trinken5 Regeln für guten EierlikörVon den besten Zutaten über die verschiedenen Zubereitungsarten bis hin zur richtigen Lagerung: Genau so gelingt ein köstlicher Eierlikör.
Kekse & PlätzchenSchaumrollen auf klassische ArtAuf Kirtagen und Jahrmärkten ist die Schaumrolle allgegenwärtig – und wird dort vielfach abgewandelt. Der Klassiker ist allerdings mit Baisermasse gefüllt.
Kuchen & TortenOrangenstrudel mit Marzipan und HaselnüssenKaum etwas symbolisiert so sehr die Zeit des Wechselspiels zwischen Eiseskälte und Ofenwärme wie sonnengereifte Orangen und das unverwechselbare Aroma von Marzipan. Bei uns fanden sie im Strudel aus Blätterteig zusammen.
HauptspeiseZiegenkäsekuchen mit JungzwiebelnZiegenkäsekuchen? Der Name mag auf den ersten Blick verwirren, da mit Kuchen meistens Süßspeisen verbunden werden. Das Rezept, das wir vorstellen, ähnelt dem einer Quiche. Jungzwiebeln, Beinschinken und Ziegenkäse sorgen für den einzigartigen Geschmack.
Gute KücheWenn ein Ei fehlt: 9 AlternativenÄrgerlich, wenn beim Backen und Kochen die Eier ausgehen. Gut, wenn man dann Bananen oder Kichererbsen als Ersatz zu Hause hat.
Gute KücheVanillezucker selbst gemachtVanillezucker selber machen ist einfacher als gedacht. Mit unserem Rezept schmecken Kuchen, Kekse und köstliche Torten noch besser. Wir zeigen zwei Herstellungs-Varianten.
VorspeiseGebackene LeberknödelWir zeigen Schritt für Schritt, wie gebackene Leberknödel für eine kräftige Suppeneinlage am besten gelingen. Natürlich nur serviert mit viel frischem Schnittlauch.
NachspeiseFruchtknödel mit TopfenteigIm Frühsommer füllt man sie mit frischen Marillen, im Herbst dann mit Zwetschken und, wenn gerade kein Obst Saison hat, lassen sie sich auch mit Nougat füllen: Knödel aus Topfenteig haben das ganze Jahr über Saison.