HauptspeiseBerglammkeule mit Salbei-ErdäpfelnDas Tennengauer Berglamm ernährt sich von alpinen Gräsern und Kräutern, die seinem Fleisch einen würzigen Geschmack geben. Serviert mit den frischen Salbei-Erdäpfeln ist das Rezept im Geschmack kaum zu übertreffen.
HauptspeiseRücken vom Fischbacher Lamm mit gefüllten Spitzpaprika, Blattspinat und SchafskäseWenn der prämierte Koch Christian Übeleis in seiner Küche steht, dann kann es sein, dass er die Welt rund um sich vergisst. Uns bekocht er mit Rücken vom Fischbacher Lamm mit gefüllten Spitzpaprika, Blattspinat und Schafskäse.
HauptspeiseLamm mit Selleriepüree und EachtlingIn seiner kleinen und feinen Stube serviert uns Michael Bogensberger heute Lamm mit Selleriepüree und Eachtling.
HauptspeiseGebackene Lammkoteletts mit Erdäpfel-Spinat-SalatGründonnerstag und Ostermahl treffen sich hier. Das Lamm wird besonders saftig, wenn es paniert und gebacken zu Tisch kommt. Und der Spinat schmeckt gerade jetzt besonders zart und knackig – deshalb wird er auch nicht püriert, sondern in Salat verwandelt.
JauseBunte Chips mit LammsteaksDie Lammsteaks würzen wir mit Rosmarinzweigen und essen bunte Wurzel- und Erdäpfelchips dazu.
HauptspeiseGeschmorte Lammstelze mit Balsamicogemüse und Zitronen-Rosmarin-NockerlnMichael Pilz serviert uns in seinem Lokal „Im Hofgassl“ eine besonders fein geschmorte Lammstelze, die zwei Stunden lang Backrohr die köstlichsten Armonen ziehen darf.
HauptspeiseLammkarree mit KräuterkrusteSo einige Gerichte kommen in der Pauli’s Stuben auf den Tisch, doch das Lammkarree mit der Kräuterkruste ist eines der beliebtesten. Außen ist es knusprig angebraten und innen zart und rosig.
HauptspeiseLammsülzchenAm Toplitzsee im Ausseerland steht das Restaurant Fischerhütte, das von Albrecht Syen betrieben wird. Die Fische sind natürlich selbst gefangen und regional, jedoch kommen auch andere Gerichte wie das Lammsülzchen auf den Tisch.
HauptspeiseLammleber mit Erdäpfel-Endivien-PüreeInnereien der Osttiroler Steinschafe sind ein besonderer Leckerbissen: Lammfleisch sollte im Inneren immer noch zartrosa sein, daher empfiehlt es sich, die Leber im Ganzen zu braten. Und wie bei jeder Leber gilt: erst nach dem Garen salzen!
HauptspeiseLammlende mit SchupfnüdeleDas Fleisch des Montafoner Steinschafs zeichnet sich durch hervorragende Qualität aus. Kurz scharf angebraten, innen leicht rosa und dazu in Salbeibutter knusprig gebackene Schupfnudeln – ein Gaumenschmaus.
HauptspeiseLammkotelett mit Seewinkler OfengemüseIm Burgenland findet man Schafhalter vom Seewinkel bis ins Südburgenland und nicht nur die Schafmilch gilt als gut verträglich, auch das Fleisch ist immer gefragt. Kein Wunder: Wer kann bei einem saftigen Kotelett mit Kräutern und Gemüse schon nein sagen?
HauptspeiseLammbrust mit BärlauchfülleFür diesen frühlingshaften Festtagsbraten wird das fein durchzogene Lammbrustfleisch von den Rippen gelöst und mit einer würzigen Semmelmasse gefüllt.
HauptspeiseLammbeuscherl mit SemmelknödelHerz und Lunge vom Lamm sind Teile, die nicht ganz einfach zu bekommen sind, doch wiegen sich die klein geschnittenen Fleischstücke dann in der feinen Rahmsauce zu flaumigen Semmelknödeln, weiß man: Der Aufwand hat sich gelohnt!
HauptspeiseBauernschöpsernes mit Rettichsalat und KümmelkartoffelnSchöpsernes, oder auch einfach nur Lammfleisch ist Franz Meilingers Paradedisziplin. Gekonnt zaubert er ein vielseitiges Gericht mit perfekt abgestimmten Beilagen, bei dem man schmeckt, dass er sein Handwerk versteht.
HauptspeiseKalbskoteletts unter der BröselkrusteUnter einer knusprig gebackenen Kruste aus Weißbrotbröseln versteckt sich ein unglaublich saftiges Kalbskotelett. Serviert wird es mit cremigen weißen Bohnen, verfeinert mit einem Spritzer Rotweinessig.