Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Artischockencremesuppe

    Die Bitterstoffe der Artischocke regen Leber und Galle an – mit Weißwein, Obers und Gemüsefond wird daraus eine köstliche Suppe.

    Artischockencremesuppe, Kalbskopf, Schwarzbrotscheiben, Kräuter
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Der gebratene Kalbskopf auf den gerösteten Schwarzbrotscheiben ergänzt die geschäumte Artischockencremesuppe perfekt.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten40 Minuten
    Anzeige
    Für die Suppe
    1Zwiebel
    2 ELÖl
    300 ggeschnittene gekochte Artischockenböden
    40 mlWeißwein
    250 mlArtischockensud
    250 mlGemüsefond
    250 mlSchlagobers
    Salz
    Pfeffer
    eventuell Zitronenzesten
    1/2 ELMaisstärke
    25 gCrème fraîche
    Für die Einlage
    150 ggepresster Kalbskopf (in dünnen Scheiben)
    4 Scheibe(n)dünn geschnittenes Schwarzbrot (ca. 2 mm dick)
    Öl zum Anbraten
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Zwiebel schälen, fein würfeln und in einem Topf in Öl glasig anschwitzen. Artischockenböden klein schneiden, zugeben und kurz glasieren. Mit Weißwein ablöschen, Arti­schockensud, Gemüsefond und Obers zugießen. Aufkochen und zehn Minuten köcheln lassen. Sal­zen, pfeffern und nach Belieben Zitronenzesten einrühren. Mais­stärke mit kaltem Wasser anrüh­ren und die Suppe damit binden.

    2. Die Suppe vom Herd nehmen, mit dem Mixstab pürieren und durch ein Haarsieb seihen.

    3. Nochmals erhitzen. Vor dem Anrichten Crème fraîche zu­ geben und mit dem Mixstab aufschäumen.

    4. Den Kalbskopf in 4 Rechtecke (5 x 2 cm) schneiden und mit den Schwarzbrotscheiben umwickeln. In einer beschichteten Pfanne mit Öl erhitzen, die Kalbskopfwickel rasch beidseitig goldgelb anbraten. Man kann sie extra dazu servieren oder auf einen Erdäpfelpüreesockel in der Suppe setzen.