Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Böhmische Knödel mit Wildragout

    Die frisch gemachten Böhmischen Knödel werden mit Wildragout serviert - eine köstliche Kombination von der wir nicht genug bekommen.

    Knödel, Böhmische Knödel, Wildragout, Ragout, Wild, Holzbrett, Holztisch
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die fluffigen Knödel harmonieren ganz köstlich mit dem Wildragout.  

    Flaumig müssen Böhmische Knödel sein, damit sie viel Bratensauce aufsaugen können. Wenn man die ausgekühlten Scheiben langsam in Butter brät, wird daraus eine außen knusprige, innen immer noch flaumige Beilage zu Fleisch und Gemüse.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten2 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    500 gMehl
    1Ei
    1 TLSalz
    20 gGerm
    1/2 TLZucker
    200 mllauwarmes Wasser
    zerlassene Butter für das Tuch
    Für das Ragout
    800 gReh- oder Hirschfleisch (Schulter)
    Salz, Pfeffer
    3 ELSonnenblumenöl
    je 50 gklein geschnittene Karotten, Lauch und Petersilwurzel
    120 gklein geschnittene Zwiebeln
    2 ELMehl
    250 mlSauerrahm
    1 TLkleine Kapern
    1 TLSenf
    1eingelegtes Sardellenfilet
    abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
    1kleines Lorbeerblatt
    1 TLgetrockneter Thymian
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Mehl mit Ei und Salz in eine Schüssel geben. Germ und Zucker in 50 ml lauwarmem Wasser auflösen, mit Folie bedecken und 15 Minuten reifen lassen. Die schäumende Germ mit dem restlichen Wasser in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verkneten, der sich gut von der Schüssel löst. Mit Mehl stauben, mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort auf die doppelte Größe aufgehen lassen.

    2. Für das Ragout das geputzte Reh- oder Hirschfleisch in grobe Würfel schneiden, kräftig salzen und pfeffern und in Öl sehr scharf anbraten. Das Fleisch aus dem Topf geben.

    3. Wurzelgemüse und Zwiebeln schälen, in 1 cm große Würfel schneiden und im Bratensatz anrösten. Mit Mehl stauben, durchrühren und den Sauerrahm zufügen. Wenn alles gut gebunden ist, mit etwas Wasser aufgießen.

    4. Fleisch und die restlichen Zutaten in den Topf geben und zugedeckt ca. 1 Stunde auf kleiner Flamme weich dünsten.

    5. In einem großen Topf Salzwasser aufkochen. Teig in zwei gleich große Teile schneiden und zwei Rollen formen. 2 Küchentücher befeuchten und mit Butter bestreichen. Die Teigrollen locker einwickeln, die Enden zusammenbinden und 25 Minuten köcheln. Ab und zu wenden.

    6. Herausnehmen, auswickeln und noch heiß mit einem gespannten Faden in Scheiben schneiden.

    7. Fleisch und Lorbeerblatt aus dem Topf nehmen, die Sauce mit dem Wurzelgemüse fein mixen und abschmecken.

    8. Fleisch in der Sauce kurz erwärmen und mit den Knödeln servieren.