Benachrichtigungen

    Beilage

    Bratlgewürz

    Gut verschlossen kann das Bratlgewürz auch über längere Zeit gelagert werden und verleiht jedem Schweinsbraten seinen typischen Geschmack.

    Bratlgewürz, Glas, Kräuter, Kümmel, Fenchel, Nelken, Holzbrett
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Kümmel, Pfeffer und Fenchel dürfen im Bratlgewürz nicht fehlen.  

    Verwendung:

    • Fürs Schweinsbratl 2-3 EL pro Kilo verwenden (Fleisch vorher salzen). Fenchel, Majoran und Gewürznelken geben dem Bratl zum bekannten Geschmack von Kümmel, Knoblauch und Pfeffer zusätzlich Wärme und kräftige Würze.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Glas 350 ml10 Minuten10 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    5 ELKümmelsamen
    2 ELschwarze Pfefferkörner
    2 ELFenchelsamen
    2 ELgerebelter Majoran
    2 ELKnoblauchgranulat (kein Pulver)
    10Gewürznelken
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Zutaten grob mörsern. Gewürznelken und Pfefferkörner zerkleinern, Kümmel- und Fenchelsamen anmörsern. Mischung in ein sehr gut schließendes Glas füllen und dunkel lagern.