Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Brennnesselknödel mit sauren Gänseblümchen

    In der Küche sollten jedoch nur die jungen Triebe landen, die älteren sind schon fasrig und bitter. Sobald die zarten Blätter kurz in kochendes Wasser getaucht werden, ist es vorbei mit der brennende Reizungen erzeugenden Kraft.

    Knödel, Brennnessel, Gänseblümchen, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Für die sauren Gänseblümchen verwenden wir köstlichen Weißweinessig.  

    Was auch hilft: die feinen Nesseln mit dem Nudelwalker gründlich kaputtwalzen.

    Zeitaufwand: Blütenkapern eine Woche vorher einlegen.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen40 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Für die sauren Gänseblümchen
    1 HandvollGänseblümchenknospen und -blüten
    0,25 TLMeersalz
    125 mlguter Weißweinessig
    Für die Knödel
    100 gZwiebeln
    1kleine Knoblauchzehe
    40 gButter
    200 gjunge Brennnesselblätter
    125 mlMilch
    Salz, Pfeffer, Muskatnuss
    300 gKnödelbrot
    4Eier
    3-4 ELglattes Mehl
    Außerdem
    50 ggeriebener Parmesan
    100 gbraune Butter
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Mindestens eine Woche vor Zubereitung der Knödel die Gänseblümchen mit Salz mischen, in ein Einmachglas geben und 24 Stunden stehen lassen.

    2. Den Essig am nächsten Tag kochend heiß über die Blümchen gießen, gut verschließen und an einem dunklen Ort 1 Woche stehen lassen.

    3. Für die Knödel Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in Butter goldgelb anrösten.

    4. Brennnesseln sauber waschen und für ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser geben. Sofort eiskalt abschrecken und gut ausdrücken. Brennnesseln mittelfein hacken.

    5. Milch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, über das Knödelbrot gießen und gut vermischen.

    6. Eier versprudeln und mit Zwiebeln und Brennnesseln zum Knödelbrot geben und locker vermengen. Zuletzt das Mehl sorgfältig untermischen.

    7. Aus der Masse 12 gleich große Knödel formen und diese inSalzwasser ca. 12 Minuten leise köcheln lassen.

    8. Brennnesselknödel mit heißer brauner Butter übergießen, mit Parmesan bestreuen und mit sauren Gänseblümchen garnieren.