Für den Zitronenrahm Joghurt und Rahm, Mayonnaise, etwas Zitronensaft und Zitronenschale glatt rühren und mit Salz abschmecken.
Ausgepressten Saft einer halben Zitrone in eine Schüssel mit 1,5 Liter Wasser geben. Die Schwarzwurzeln mit Handschuhen unter fließendem Wasser waschen, schälen, in ca. zehn Zentimeter lange Stücke schneiden und ins Zitronenwasser legen.
Die Schwarzwurzeln im Zitronenwasser mit etwas Salz ca. 15 Minuten kochen. Abgießen und abtropfen lassen.
Die Schwarzwurzeln mit dem restlichen Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren. In Mehl wenden, durch die versprudelten Eier ziehen und in Bröseln wälzen.
Die panierten Schwarzwurzeln in Öl rundum goldbraun backen.
Den Vogerlsalat sorgfältig waschen und putzen und mit Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer marinieren.
Die gebackenen Schwarzwurzeln mit Vogerlsalat und Zitronenrahm servieren.
Servus-Tipp: Das Schälen der Schwarzwurzeln, die auch Winterspargel genannt werden, ist zwar etwas aufwendig, doch der zarte, angenehm würzige Geschmack der weiß-fleischigen Stangen entschädigt für die Mühen. Außerdem enthalten die Schwarzwurzeln eine Menge Mineralstoffe, Vitamine und Folsäure.