Benachrichtigungen
    Anzeige

    Garten

    Diese Gemüsesorten haben im Mai Saison

    Die Zeit für Salate ist gekommen, Rhabarber und Spargel bringen weiteren Schwung in den Speiseplan.

    Grüner und Weißer Spargel (Bild: Mauritius Images)
    Foto: Mauritius Images
    Ob in der grünen oder in der weißen Variante - Spargel ist ein schmackhaftes Frühlingsgericht.

    Spargel

    • Weißer Spargel gedeiht in aufgeschütteter Erde im Dunkeln. Dies verhindert, dass er sich durch Fotosynthese grün färbt. Er wird gestochen, wenn der Boden feine Risse anzeigt.

    • Den violetten Spargel erntet man, sobald seine Köpfe ein paar Zentimeter aus der Erde ragen.

    • Grüner Spargel wächst vollständig über der Erde. Mit diesen 3 Tipps gelingt guter Spargel

    Anzeige
    Servus Mondpost

    Kopfsalat

    Kopfsalat besteht zu rund 95 Prozent aus Wasser, ist reich an Mineral- und Ballaststoffen, Vitamin A und Vitamin C.

    Frischer Kopfsalat. Mauritius Images
    Foto: Mauritius Images
    Frischer Kopfsalat.

    So bleibt der Kopfsalat knackig: Nach der Ernte heißt es aufpassen. Kopfsalat reagiert sehr empfindlich auf Druckeinwirkung und starke Sonneneinstrahlung. Ein zehnminütiges Bad in lauwarmem Zitronenwasser lässt ihn wieder knackig werden.

    Pflücksalat

    Pflücksalat bildet Blätter in Rosetten, die man einzeln abzupfen kann. Aus der Mitte wachsen neue nach. Pflücksalat kann so über Monate geerntet werden.

    Pflücksalat in Tontöpfen auf der Terrasse.
    Foto: Mauritius Images
    Pflücksalat in Tontöpfen auf der Terrasse.

    Rhabarber

    Bis Ende Juni werden die Stiele mit der sauren Note geerntet.

    Rhabarber hat gerade Saison und wird gerne für Kuchen verwendet.
    Foto: Mauritius Images
    Rhabarber hat gerade Saison und wird gerne für Kuchen verwendet.

    Waldmeister

    Waldmeister wird jetzt für die klassische Maibowle geerntet. Am besten verwendet man dazu junge Triebe kurz vor der Blüte, sie duften am intensivsten.

    Waldmeister ist ein vor allem für selbstgemachte Sirupe verwendetes Kraut.
    Foto: Pixabay
    Waldmeister ist ein vor allem für selbstgemachte Sirupe verwendetes Kraut.

    Spinat

    Wer jetzt Spinat erntet, kann die Blätter in den Salat mischen oder Spinatpesto zubereiten.

    Frische Spinatblätter auf einem Schneidebrett.
    Foto: Mauritius Images
    Frische Spinatblätter auf einem Schneidebrett.

    Kohlrabi

    Junge Knollen eignen sich gut als Rohkost. Die kleinen des Gemüses kann man als Dekoration oder Salatzusatz verwenden.

    Dieser Kohlrabi ist reif für die Ernte.
    Foto: Pixabay
    Dieser Kohlrabi ist reif für die Ernte.
    Anzeige