Benachrichtigungen
    Anzeige

    Garten

    Diese Gemüsesorten haben im März Saison

    Spinat, Vogerlsalat und Bärlauch kann man schon pflücken, aus geschützter Anzucht gibt’s die ersten Radieschen.

    Vogerlsalat, Feldsalat, frischer Salat, Salat
    Foto: Mauritius Images
    Frisch geernteter Vogerlsalat sollte schnell weiterverarbeitet werden.

    Vogerlsalat

    Der Vitaminspender verträgt bis zu minus 15 Grad Celsius. Das heißt: Der Winter kann ihm selten etwas anhaben und im März kann die erste Ernte eingefahren werden.

    Anzeige

    Spinat

    Die ersten jungen Blätter sind reif für die Ernte. Sie können natürlich klassisch verkocht werden, schmecken aber auch roh mit ein bisschen Marinade wunderbar. Grüne Wohltat: Spinat hilft bei Verdauungsstörungen, lindert Entzündungen und unterstützt unter anderem die Behandlung von Nierensteinen.

    Servus Mondpost
    Spinat, Spinatblätter, frischer Spinat
    Foto: Adobe Stock
    Spinat stärkt das Immunsystem.

    Lauch (Porree)

    Auch er ist winterfest und kann durchgehend geerntet werden. Lauch ist feiner im Geschmack und besser verträglich als die Zwiebel.

    Lauch, Porree
    Foto: Mauritius Images
    Frischer Lauch passt köstlich in jedes Pfannengericht und jede Suppe.

    Bärlauch

    Den „wilden Knofel“ aus Garten oder Natur verwendet man frisch (dann ist sein Vitamingehalt am höchsten) oder ähnlich zubereitet wie Spinat.

    Bärlauch, Korb
    Foto: Mauritius Images
    Bärlauch schmeckt herrlich als Suppe, Pesto oder Salat.

    Radieschen

    Im März gibt es erste Radieschen aus geschützter Anzucht. Die im Radieschen enthaltenen Senföle helfen gegen Frühjahrsmüdigkeit.

    Radieschen
    Foto: Pixabay
    Kaum etwas schmeckt besser als frische Radieschen auf einem Butterbrot.

    Sprossen

    Aus Samen von Radieschen, Rucola, Sonnenblumen und Sesam lassen sich köstliche Sprossen fürs Butterbrot ziehen.

    Radieschensprossen, Sprossen, Sprossen richtig ziehen
    Foto: Mauritius Images
    Schon in der kleinen Radieschensprosse steckt die geballte Kraft einer großen Pflanze.

    Petersilie

    Wurde die Petersilie schon im August des Vorjahres ausgesät, können jetzt die ersten frischen Blätter geerntet werden.

    Petersilie, frischer Petersil, Petersil
    Foto: Mauritius Images
    Frische Petersilie bleibt in einem Topf Wasser länger frisch.
    Anzeige